Im Frühjahr gehörte Elon Musk zu den Unterzeichnern eines Aufrufs, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz für ein halbes Jahr auszusetzen. Sechs Monate ...
Im Frühjahr gehörte Elon Musk zu den Unterzeichnern eines Aufrufs, die Entwicklung Künstlicher Intelligenz für ein halbes Jahr auszusetzen. Sechs Monate später veröffentlicht seine KI-Firma ihren eigenen Chatbot.Das KI-Start-up von Tech-Milliardär Elon Musk macht ChatGPT mit einem eigenen Chatbot Konkurrenz. Die Software namens Grok ist zunächst aber nur für einige Nutzer in den USA verfügbar.
Musk, der selbst politische Ansichten der amerikanischen Rechten vertritt, hält anderen Tech-Unternehmen schon lange vor, sie seien aus seiner Sicht zu politisch korrekt und schränkten die Redefreiheit ein. Nach der Übernahme von Twitter lockerte er die Regeln für von der Plattform tolerierte Äußerungen. Da viele Unternehmen ein negatives Umfeld für ihre Marken befürchten, halbierten sich die Werbeerlöse von Twitter und X nach der Übernahme.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
ChatGPT-Konkurrenz: Musks neue Firma xAI startet mit KI-Chatbot GrokElon Musk hat ohne großes Aufsehen seine neue Firma xAI gestartet und deren erstes Produkt, einen ChatGPT-Konkurrenten, vorgestellt. Der soll zunächst exklusiv zahlenden X-Nutzenden zur Verfügung stehen.
Weiterlesen »
xAI-Chatbot Grok: Musks ChatGPT-Konkurrent hat Echtzeit-Zugriff auf XMusk präsentiert eine erste Version seines ChatGPT-Konkurrenten. Zudem begrüßt er KI-Regeln, die derzeit beschlossen werden.
Weiterlesen »
'Besser als GPT 3.5': Elon Musks xAI kündigt seine KI 'Grok' offiziell anDas Unternehmen xAI von Elon Musk kündigt seine KI 'Grok' offiziell als Beta an. Wenn man keinen Humor besitzt, sollte man das LLM nicht nutzen.
Weiterlesen »
Prompt-Injection: Wenn euer Chatbot öffentlich zum Umsturz aufruftDank OpenAI und anderen Anbietern kann heute jede Firma einen eigenen KI-Chatbot in ihre App oder Website integrieren. Wer nicht aufpasst, der schafft sich so aber ein ernsthaftes Sicherheitsproblem. Wer
Weiterlesen »
50.000 Dollar für ein Handle: Elon Musks X verscherbelt alte Twitter-NutzernamenEin Jahr nach der Übernahme durch Elon Musk ist Twitter, das jetzt X heißt, nicht einmal mehr die Hälfte wert - auch dank dramatisch eingebrochener Werbeeinnahmen. Jetzt soll der Verkauf ungenutzter Nutzernamen
Weiterlesen »
Allein für Abonnenten: Elon Musks präsentiert erstes KI-ProgrammDer Tech-Milliardär war einst Mitbegründer von OpenAI – die Firma, die den Chatbot ChatGPT entwickelt hat. Nun hat Musk sein eigenes Modell herausgebracht, dass Fragen mit Humor beantworten soll.
Weiterlesen »