Zwei Muslime werden in München Opfer einer Messerattacke. Der Muslimrat appelliert an die gemeinsame Verantwortung aller für ein friedliches Zusammenleben.
Streifenwagen mit Blaulicht - Der Muslimrat wirbt nach einer Messerattacke um mehr Toleranz. - Foto: Jens Büttner/dpa
Zwei Muslime werden in München Opfer einer Messerattacke. Der Muslimrat appelliert an die gemeinsame Verantwortung aller für ein friedliches Zusammenleben. Der Muslimrat München hat einen Messerangriff auf zwei Muslime in der Stadt scharf verurteilt. „Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für eine Gesellschaft einzutreten, die von Respekt, Toleranz und Vielfalt geprägt ist“, heißt es in einer Stellungnahme des Vorstandsvorsitzenden Sokol Lamaj. „Jegliche Form von Rassismus und Hass hat in unserer Gesellschaft keinen Platz und muss entschlossen bekämpft werden.
Am Dienstag soll ein Deutscher in der Nähe des Pasinger Bahnhofs in München einen 18- und einen 25-jährigen Mann ohne erkennbaren Anlass mit einem Messer angegriffen haben. Beide Opfer erlitten Verletzungen im Oberkörper- und Halsbereich. Die Generalstaatsanwaltschaft hat Ermittlungen gegen einen inzwischen festgenommenen 40-Jährigen wegen des Verdachts der Hasskriminalität aufgenommen. Es gebe Hinweise, wonach die Tat auf einer muslimfeindlichen Gesinnung beruht. Allerdings ist nach ersten Erkenntnissen die Schuldfähigkeit des Mannes beeinträchtigt, er wurde in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kriminalität: Muslimrat wirbt nach Messerattacke um Toleranz und RespektMünchen - Der Muslimrat München hat einen Messerangriff auf zwei Muslime in der Stadt scharf verurteilt. «Es ist unsere gemeinsame Verantwortung, für
Weiterlesen »
England-Coach Southgate wirbt um Respekt für ZwayerDortmund - Dass der deutsche Schiedsrichter Zwayer das EM-Halbfinale gegen die Niederlande pfeift, stößt bei vielen englischen Fans auf Skepsis. Nationalcoach Southgate sieht die Ansetzung ganz gelassen.
Weiterlesen »
Braunschweig zeigt Toleranz mit Regenbogen-'Zebrastreifen'Als erste Stadt in Niedersachsen hat Braunschweig jetzt einen Regenbogenstreifen. Damit wirbt die Stadt für Toleranz und reagiert auf eine Attacke beim Christopher Street Day 2023.
Weiterlesen »
Leute: Herzog von Bayern: Toleranz reicht nichtMünchen - Der 91 Jahre alte Franz Herzog von Bayern und sein jahrzehntelanger Lebensgefährte Thomas Greinwald wünschen sich mehr Lockerheit im Umgang
Weiterlesen »
Herzog von Bayern: Toleranz reicht nichtDer Urenkel des letzten Bayern-Königs lebt seit über 40 Jahren an der Seite eines Mannes. Jetzt spricht er über die Partnerschaft.
Weiterlesen »
Leonardo DiCaprio stimmte einer Gehaltskürzung von 90 Prozent zu und verdiente sich Clint Eastwoods RespektFür einen Clint Eastwood-Film über FBI-Legende J. Edgar Hoover verzichtete Leonardo DiCaprio damals auf sehr viel Geld. Das brachte ihm den höchsten Respekt des Regisseurs ein.
Weiterlesen »