Mit dem EM-Finale entscheiden sich die Tippspiele – und, wer das Preisgeld abräumt. Für die Steuern ist entscheidend, wie viel das mit Glück zu tun hatte
Mit dem Finale der EM entscheiden sich auch Tippspiele – und damit oft auch, wer das Preisgeld abräumt. Für die Steuerfrage ist entscheidend, wie viel der Sieg mit Glück zu tun hat.
Dies ist ein Original-Inhalt der Marke Capital. Dieser Artikel steht Ihnen für zehn Tage auf stern.de zur Verfügung. Danach finden Sie ihn wieder ausschließlich auf capital.de. Capital gehört wie derWochenlanges Fußballfieber findet am Sonntagabend mit dem EM-Finale im Berliner Olympiastadion ein Ende.
Und nicht immer geht es dabei "nur" um die Ehre: Der ein oder andere Fußballfan mit dem richtigen Gespür kann sich sicher über ein ordentliches Preisgeld freuen. Doch wie viel bleibt von solchen Tippspiel-Gewinnen übrig? Streicht das Finanzamt davon noch Steuern ein?Die kurze Antwort: Nein, solche Gewinne müssen Tippspielerinnen und Tippspieler nicht versteuern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Riesige Gewinne und Kurspotenzial mit Japan-Aktien - Nikkei mit neuem RekordDer japanische Aktien-Index Nikkei225 hat einen neuen Rekord aufgestellt. Wir haben japanische Aktien nach den besten durchsucht und sie gefunden, die noch bis zu 222 Prozent Kurspotenzial aufweisen.
Weiterlesen »
Gewinne in Zürich: SMI verbucht am Mittwochmittag GewinneDer SMI wagt sich aktuell nicht aus der Reserve.
Weiterlesen »
Gewinne in New York: Schlussendlich Gewinne im Dow JonesAm Mittwoch zeigten sich die Börsianer in New York zuversichtlich.
Weiterlesen »
Gewinne in New York: Schlussendlich Gewinne im Dow JonesDer Dow Jones beendete den Dienstagshandel im Plus.
Weiterlesen »
DAX muss Gewinne wieder hergeben – Korrektur bei US-Techs geht weiterDie Hoffnung darauf, dass eine Eskalation im Zollstreit mit China vermieden werden kann, sorgte gestern an der Frankfurter Börse für einen positiven Wochenstart. Die Dynamik bei Autoaktien trieb den Deutschen Aktienindex in der Spitze über 18.350 Punkte.
Weiterlesen »
DAX muss Gewinne wieder hergeben - Korrektur bei US-Techs geht weiterDie Hoffnung darauf, dass eine Eskalation im Zollstreit mit China vermieden werden kann, sorgte gestern an der Frankfurter Börse für einen positiven Wochenstart. Die Dynamik bei Autoaktien trieb den Deutschen
Weiterlesen »