Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Erreger: Die Vogelgrippe hat sich in Vögeln längst nahezu global ausgebreitet, befällt inzwischen aber auch Säugetiere. In den USA grassiert das Virus derzeit unter Milchkühen, viermal ist es von ihnen auf Menschen übergesprungen. Alle Infizierten hatten engen Kontakt zu den Tieren und sind nur mild erkrankt. Doch viele Fragen bleiben offen – und eine neue Studie beunruhigt Forschende zusätzlich.
Um das Risiko durch H5N1 besser zu verstehen, hat eine Gruppe um den renommierten Grippevirus-Experten Yoshihiro Kawaoka von der Universität Wisconsin-Madison untersucht, wie es sich in Mäusen und Frettchen ausbreitet. Sie sind gängige Versuchstiere, um etwa zu prüfen, ob sich ein Krankheitserreger über die Atemwege ausbreiten kann. Außerdem analysierten die Forschenden, inwiefern der Erreger sich bereits an Säugetiere angepasst hat.
Im Gegensatz zur saisonalen Grippe, die im Versuch lediglich die Atemwege befiel, breitete sich das Vogelgrippevirus H5N1im Körper der Versuchstiere aus, wanderte etwa in Augen, Hirn, Leber, Milz oder Niere – und in die Milchdrüsen. Säugende Mäuse übertrugen den Erreger dann mitunter auch über die Muttermilch auf ihre Jungen. Das deckt sich mit der Erkenntnis, dass der Erreger in Kuhmilch zu finden ist.
»Besonders die Übertragungsexperimente von Frettchen zu Frettchen, die keinen effizienten Virustransfer ergaben, bestätigen eine noch eingeschränkte Anpassung des verwendeten H5N1-Isolates aus Kühen«, sagte auch Martin Beer vom Friedrich-Loeffler-Institut laut deutschem SMC.
Natur USA Vogelgrippe Rinder Viren Texas
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vogelgrippe in Bad Bentheim: Wie gefährlich ist das Virus für Menschen?Eine hochansteckende Variante der Vogelgrippe wurde in der Grafschaft Bentheim (Niedersachsen) nachgewiesen. Das Virus befällt inzwischen nicht nur Vögel, sondern auch Säugetiere, sogar Menschen.
Weiterlesen »
Vogelgrippe bei Rindern: Wie gefährlich ist das Virus für den Menschen?Viele Jahrzehnte schon sorgt die Vogelgrippe für heftige Erkrankungswellen unter Vögeln. Rinder ließ sie bisher verschont. Das hat sich plötzlich geändert. Wie groß ist die Gefahr für Menschen?
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Wie gefährlich wird sie für Menschen?In elf US-Staaten sind Milchkühe betroffen, auch erste Menschen sind infiziert. Bauern und Tierärzte gelten als gefährdet, Finnland startet eine Impfkampagne. Wo gibt es aktuell Vogelgrippe? Ist sie heilbar? Gibt es einen Impfstoff? Die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Vogelgrippe: Sorge vor neuer Pandemie - Wie gefährlich wird es für Menschen?In elf US-Staaten sind Milchkühe betroffen, auch erste Menschen sind infiziert. Bauern und Tierärzte gelten als gefährdet, Finnland startet eine Impfkampagne. Wo gibt es aktuell Vogelgrippe? Ist sie heilbar? Gibt es einen Impfstoff? Die wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »
Vogelgrippe bei Kühen: Wie gefährlich ist das für Menschen?Die Geflügelpest breitet sich immer mehr in deutschen Nutztierbetrieben aus. Was das für uns Menschen und vor allem für die betroffenen Standorte bedeutet, zeigt das Video.
Weiterlesen »
Variante des Vogelgrippe-Virus kann Kühe infizierenIn den USA haben sich bereits eine Reihe von Milchkühen mit dem Vogelgrippe-Virus infiziert. Doch dort kursiert eine andere Form des Erregers als hierzulande. Wie sieht das Risiko für Kühe in Deutschland aus?
Weiterlesen »