Seit Monaten laufen die Ermittlungen wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen «mehrere Beschuldigte», die bei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union rassistische Parolen genutzt haben sollen.
Bei der Jungen Union in Mönchengladbach soll im Dezember 2023 bei der Weihnachtsfeier das Lied „L'amour toujours“ mit den rassistischen Parolen „ Deutschland den Deutschen, Ausländer raus“ gesungen worden sein. Die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach bestätigte auf Nachfrage einen entsprechenden Bericht der „Rheinischen Post“. Es werde wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung gegen „mehrere Beschuldigte“ ermittelt.
Laut „Rheinischer Post“ soll der Mönchengladbacher CDU-Vorsitzende Jochen Klenner den Kreisvorstand darüber informiert haben. „Nach Hinweisen aus dem Kreis der Veranstaltungsgäste hat der CDU-Kreisverband unmittelbar reagiert und die Polizei eingeschaltet“, hieß es in einer Stellungnahme der CDU Mönchengladbach, die dpa vorlag.
Dienstvergehen Verfassungsschutz Christlich Demokratische Union Deutschlands DPA Deutsche Presse-Agentur Deutschland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßlich rassistische Parolen bei Junge Union-FeierBei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach soll das Lied 'L'amour toujours' für rassistische Parolen genutzt worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Mutmaßlich rassistische Parolen bei Feier der Jungen UnionBei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach soll das Lied „L'amour toujours“ für rassistische Parolen genutzt worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Mutmaßlich rassistische Parolen bei Junge Union-FeierMönchengladbach/Düsseldorf - Bei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach soll das Lied 'L’amour toujours' für rassistische Parolen genutzt worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Mutmaßlich rassistische Parolen bei JU-Feier: ErmittlungenBei einer Weihnachtsfeier der Jungen Union in Mönchengladbach soll das Lied «L'amour toujours» für rassistische Parolen genutzt worden sein. Ermittelt wird wegen des Verdachts der Volksverhetzung.
Weiterlesen »
Rassistische Entgleisung in der Kreisliga: Schiedsrichter bricht Spiel abWegen mutmaßlich rassistischer Parolen bei einem abgebrochenen Kreisligaspiel hat der Kreisfachverband Fußball Salzland ein Sportgerichtsverfahren
Weiterlesen »
Rechte Parolen in Sylter Club: Junge Frau kommt aus HamburgEine junge Frau lacht strahlend in eine Handykamera, das Video schwenkt von ihr zu einer ausgelassen feiernden Menge auf einer Bar-Terrasse – doch was sie
Weiterlesen »