Eine mutmaßliche Granate ist am Dienstag in Nauen gefunden worden. Sie wurde kontrolliert gesprengt. Havelland
Vom 2. Januar bis 20. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz. Zusätzlich kann zwischen den U-Bahnhöfen Gleisdreieck und Wittenbergplatz die U2 genutzt werden.
Zwischen Gesundbrunnen und Frohnau fährt die S1 nur alle 20 Minuten .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Granate bei Wohnhaus im Havelland gefunden – SprengungAm Mittwochabend wurde hinter einem Wohnhaus im Havelland eine Granate gefunden. 17 Bewohner mussten zeitweise evakuiert werden. Die Granate wurde vor Ort entschärft.
Weiterlesen »
Mutmaßliche Räuber gestellt worden --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Prenzlau – Am Nachmittag des 08.01.2023 wurden Polizisten zum Stadtpark gerufen. Dort hatte sich zuvor ein 14-jähriger Jugendlicher mit Freunden aufgehalten, als drei Männer auf ihn zukamen. Eine…
Weiterlesen »
Steiner: B-Team-Kommentare über Haas wie 'eine kaputte Schallplatte'Haas-Teamchef Günther Steiner machen Kommentare, dass Haas nur ein B-Team von Ferrari sei, nichts aus, denn zu verbergen habe das amerikanische Team nichts
Weiterlesen »
Langlauf, Katharina Hennig - endlich wieder eine MedaillenhoffnungDiese Tour de Ski macht Lust auf die WM: Mit Katharina Hennig hat der deutsche Langlauf wieder eine Medaillenhoffnung. Sie ist eine Frau für historische Momente. Wintersport Langlauf Hennig TourdeSki
Weiterlesen »
Makkabi-Winterspiele in Ruhpolding: Goldmedaillen und eine BotschaftIn Ruhpolding kamen 400 Sportler zu den ersten jüdischen Winterspielen seit 87 Jahren zusammen – den ersten überhaupt auf deutschem Boden. Unterwegs mit der Münchnerin Diana Goldberg, der es weniger um ihre Goldmedaille als um eine Botschaft ging.
Weiterlesen »