Handlanger des russischen Geheimdienstes sollen in Deutschland Anschläge geplant haben. Die Festnahme der Verdächtigen in Bayern führt vor Augen: Deutschland ist nicht akut durch die Atomwaffen des Kreml bedroht - sondern durch russischen Staatsterrorismus.
Handlanger des russischen Geheimdienstes sollen in Deutschland Anschläge geplant haben. Die Festnahme der Verdächtigen in Bayern führt vor Augen: Deutschland ist nicht akut durch die Atomwaffen des Kreml bedroht - sondern durch russischen Staatsterrorismus.
Die gute Nachricht lautet: Die deutschen Sicherheitsbehörden haben zwei mutmaßliche Russlandspione festgenommen, rechtzeitig bevor diese ihre geplanten Sabotageakte konkretisieren konnten.
Die Bundesrepublik verübt keine Anschläge in Russland, sie droht nicht der russischen Bevölkerung und wendet auch nicht anderweitig Gewalt gegen Russen an. Sie hat sich wirtschaftlich weitgehend entkoppelt und kaum noch ungenutzte Instrumente, Moskau etwa in Form von Sanktionen zu bestrafen. Deutschland könnte sich nicht einmal darauf verlassen, im Falle von Russland orchestrierter Aufstände Hilfe von den NATO-Partnern zu bekommen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßliche Saboteure festgenommen: Die Vielfalt der KriegsführungDie Festnahme russischer mutmaßlicher Spione ist ein Erfolg für deutsche Behörden. Der Angriff zeigt, wie professionell hybride Kriegsführung ist.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 15:42 Habeck über russische Saboteure in Deutschland nicht überrascht +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ermittler sicher: Russische Saboteure planten Anschläge in DeutschlandZwei mutmaßliche Russland-Agenten sind in Bayern verhaftet worden. Sie sollen Rüsdtungsbetriebe ausgespäht und Attentate auf militärische Transportwege geplant haben. Auch US-Einrichtungen waren im Visier.
Weiterlesen »
Orkanartige Böen oder „kurzlebige Tornados“ möglich: Deutschland steht ein stürmischer Start in ein warmes Wochenende bevorDeutschland steht ein ungewöhnlich warmes erstes April-Wochenende bevor. Am Oberrhein könnten es sogar 30 Grad werden. Vorher allerdings macht heftiger Wind manchen Regionen zu schaffen.
Weiterlesen »
Die besten Duelle zwischen Deutschland und Holland: Ein Feind, ein guter FeindDeutschland gegen Holland ist ein großes Spiel und eine große Rivalität. Wir erinnern an die legendärsten Duelle.
Weiterlesen »
Bundesliga-Rechte: Für Dazn ein Risiko, für DFL ein Chaos und für Sky ein GewinnAufgrund einer Intervention von Dazn ist die Ausschreibung der Übertragungsrechte der Bundesliga zunächst gestoppt. Während die DFL selbst Zweifel am Streaming-Giganten hegt, gibt es eigentlich nur einen Gewinner.
Weiterlesen »