#Gartz (Oder) (ots) Die Bundespolizei verhinderte Freitagnacht die versuchte Einschleusung von vier Personen am ehemaligen Grenzübergang in Rosow
Die Bundespolizei verhinderte Freitagnacht die versuchte Einschleusung von vier Personen am ehemaligen Grenzübergang in Rosow.
Im Rahmen der vorübergehenden Grenzkontrollen kontrollierten Einsatzkräfte der Bundespolizei gegen 23 Uhr einen polnischen Pkw bei der Einreisekontrolle in Rosow. Im Fahrzeug befanden sich neben dem ukrainischen Fahrer vier afghanische Staatsangehörige im Alter zwischen 17 und 39 Jahren. Die für die Einreise oder den Aufenthalt erforderlichen Dokumente konnten sie nicht vorlegen.
Die Beamtinnen und Beamten leiteten gegen die strafmündigen afghanischen Staatsangehörigen Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts der versuchten unerlaubten Einreise ein. Einsatzkräfte wiesen die Gruppe nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen nach Polen zurück. Gegen den 25-jährigen ukrainischen Fahrer ermittelt die Bundespolizei wegen des Verdachts des versuchten Einschleusens von Ausländern. Ihm wurde die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland verweigert.Leipziger Dreieck, Leipziger Straße, Brauhausberg Für den 3.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mutmaßliche Schleuserin bestreitet vor Landshuter Gericht jede SchuldIn Landshut muss sich eine Iranerin gegen schwere Vorwürfe verteidigen: Mehrere Flüchtlinge sollen bei einer Überfahrt mit einem Boot von der Türkei
Weiterlesen »
Einsätze gegen mutmaßliche Schleuser in NRWIn NRW laufen seit Mittwochmorgen Einsätze der Bundespolizei gegen mutmaßliche Schleuser. Dabei wurden zahlreiche Personen festgenommen. Die Aktion ist Teil einer europaweiten Razzia.
Weiterlesen »
Mutmaßliche Hirnerkrankung: Schwedischer Nationalspieler Olsson muss künstlich beatmet werdenDer schwedische Fußballstar Kristoffer Olsson kann nach einem plötzlichen Zusammenbruch nicht mehr eigenständig atmen. Die Sorgen sind groß, ein Ärzteteam sucht immer noch nach der Ursache.
Weiterlesen »
Russische Strategie der „Eskalation zur Deeskalation“: Mutmaßliche Geheimpapiere zum Atomwaffen-Einsatz geleaktÖffentlich gewordene Dokumente konkretisieren die Schwelle für den Einsatz russischer taktischer Nuklearwaffen. Demnach würden sie bereits beim Verlust von drei Kreuzern zum Einsatz kommen.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Drei mutmaßliche Einbrecher einer Bande festgenommenAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Bremen: Polizei nimmt mutmaßliche Drogendealer in Findorff festZivilkräfte der Bremer Polizei nahmen am Mittwoch in Findorff vier mutmaßliche Drogenhändler fest. Die Polizisten beschlagnahmten Betäubungsmittel und Bargeld.
Weiterlesen »