Die Ermittler teilten mit, dass der mutmaßliche Täter von Örebro vier Waffen und die dazugehörigen Lizenzen besessen hatte. Drei der Waffen wurden am Tatort gefunden, zusammen mit Patronenhülsen und einer großen Menge unbenutzter Munition. Bei der Ankunft der Polizei wurden sie mit gewehrähnlichen Waffen beschossen. Elf Menschen wurden am Campus Risbergska in Örebro durch Schüsse getötet, darunter der mutmaßliche Täter. Sechs weitere wurden verletzt. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter allein handelte und es sich nicht um einen Terrorakt handelte. Das Tatmotiv ist unklar.
Der mutmaßliche Schütze von Örebro hat vier Waffen und die dazugehörigen Lizenzen besessen. Das teilten die Ermittler auf einer Pressekonferenz mit. Drei der Waffen fand die Polizei demnach am Tatort. Außerdem fanden die Beamten dort Patronenhülsen und eine große Menge unbenutzter Munition, wie der Leiter der Regionalpolizei Örebro, Lars Wirén, sagte. Bei ihrer Ankunft seien die Polizisten mit gewehrähnlichen Waffen beschossen worden.
Sechs Menschen kamen mit teils lebensbedrohlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Mutmaßlicher Täter war zuvor nicht polizeibekannt Die Ermittler gehen davon aus, dass der Täter allein vorging und es sich nicht um einen Terrorakt handelte. Der mutmaßliche Täter war der Polizei nach Angaben der Ermittler zuvor nicht bekannt gewesen. Das Tatmotiv ist bislang unklar. Örebro liegt etwa 200 Kilometer westlich der schwedischen Hauptstadt Stockholm.
Schützen Örebro Waffen Tatmotiv Campus
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Football Manager 2025: Verspätung, neue Lizenzen und FeaturesFootball Manager 2025 wird erneut verschoben. Der Release ist nicht mehr für den Oktober 2024 geplant. Sports Interactive hat jedoch versprochen, im Januar 2025 mehr Informationen zum Gameplay zu veröffentlichen. Zu den Neuigkeiten gehören unter anderem neue Lizenzen, darunter eine mehrjährige Partnerschaft mit der Bundesliga, und die Integration des Frauenfußballs. Andere Features, wie die Taktiktafel und der Herausforderungsmodus, verschwinden aus dem Spiel.
Weiterlesen »
Micar-Lizenzen: Schnelle Zulassung im Ausland, Probleme bei der UmsetzungWährend andere Länder die neuen Micar-Lizenzen für Krypto-Unternehmen zügig vergeben, kämpft die deutsche Branche mit Verzögerungen. Gleichzeitig gibt es Hinweise auf Probleme bei der Umsetzung der ESG-Vorschriften im Rahmen der neuen Regulierung.
Weiterlesen »
Bafin erteilt erste MiCAR-Lizenzen für Krypto-Dienstleistungen in der EUDie deutsche Bankenaufsicht Bafin hat die ersten MiCAR-Lizenzen für Krypto-Dienstleistungen in der EU erteilt. Die Lizenzen wurden an die Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda vergeben. Die beiden Unternehmen dürfen nun Bitcoin und andere Digitalwährungen für institutionelle Kunden und Privatpersonen in allen EU-Mitgliedstaaten anbietet. Mit der Einführung der MiCAR-Bestimmung gibt es erstmals eine europäische Regulierung für den Kryptomarkt.
Weiterlesen »
Backhaus, Polzin & Co.: DFB vergibt 17 Pro-Lizenzenkicker präsentiert Verbandsinformationen zum DFB
Weiterlesen »
Software-Lizenzen: Speichermanipulationen verletzen nicht das UrheberrechtDer Artikel behandelt das Thema Software-Lizenzen und Speichermanipulationen im Kontext des Urheberrechts. Es wird diskutiert, ob Manipulationen von Software-Speicher illegal sind.
Weiterlesen »
Schüsse an schwedischer Schule: Mindestens zehn ToteIn Örebro, Schweden, ereignete sich eine Schießerei an einer Schule, bei der mindestens zehn Menschen, darunter der mutmaßliche Täter, ums Leben kamen. Die Polizei geht davon aus, dass der 35-jährige Täter allein gehandelt hat, schließt aber weitere Täter nicht aus.
Weiterlesen »