„Mutter Natur braucht Geld“: Lula drängt reiche Länder zu Einhaltung von Finanzierungszusagen für Klimaschutz

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Mutter Natur braucht Geld“: Lula drängt reiche Länder zu Einhaltung von Finanzierungszusagen für Klimaschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat zum Abschluss des Amazonasgipfels die reichen Industriestaaten zur Einhaltung ihrer Finanzierungszusagen für den Klimaschutz gedrängt.

Umweltschützern und indigenen Gruppen gingen die Beschlüsse jedoch nicht weit genug. Diese hatten eine Zusage gefordert, dass Brasilien die illegale Abholzung des Regenwaldes bis 2030 beendet und dass Kolumbien keine neuen Ölbohrungen mehr vornimmt., nur eine Liste von Versprechungen“, sagte Marcio Astrini, Leiter von Climate Observatory, einem Zusammenschluss von NGOs in Brasilien.Auch die Umweltschutzorganisation WWF zeigte sich enttäuscht von den Ergebnissen des Gipfels.

Wissenschaftler warnen jedoch, dass sich der Amazonas einem Kipp-Punkt nähert, von dem an seine Bäume absterben und das gespeicherte Kohlendioxid wieder in die Atmosphäre abgeben würde. Dies hätte katastrophale Folgen für das Erdklima. Ein Fünftel des brasilianischen Regenwaldes ist bereits zerstört. Brasilien, auf dessen Staatsgebiet sich rund 60 Prozent des Amazonaswaldes befinden, hat versprochen, die illegale Abholzung bis 2030 vollständig zu verhindern

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaschutz: Energiespeicher-Start-up Kraftblock erhält 20 Millionen EuroKlimaschutz: Energiespeicher-Start-up Kraftblock erhält 20 Millionen EuroSechs globale Kapitalgeber investieren in den saarländischen Wärmespeicherhersteller, der CO2 reduzieren will. Darunter ist der Risikokapitalarm von Shell.
Weiterlesen »

Klimaschutz: Das sind die Pläne der Bundesregierung mit dem KlimafondsDa ist er, der Klimafonds der Bundesregierung: Mit fast 212 Milliarden Euro will die Ampel bis 2027 den Standort Deutschland aufpäppeln. Woher das Geld kommt und wie die Regierung es investieren will.
Weiterlesen »

Regenwald: Was der Amazonasgipfel für den globalen Klimaschutz gebracht hatRegenwald: Was der Amazonasgipfel für den globalen Klimaschutz gebracht hatIst Südamerikas Regenwald noch zu retten? In Brasilien haben acht Anrainerstaaten um Antworten gerungen. Über die schwierige Suche nach neuen Strategien.
Weiterlesen »

Die Länder haben keine Lust auf Lindners neue GrunderwerbsteuerBundesfinanzminister c_lindner würde Wohneigentum gern billiger machen – und dafür auf die Grunderwerbsteuer verzichten. Fragt sich: Geht das überhaupt? Und wie sinnvoll wäre es? SZPlus
Weiterlesen »

Update am Morgen: Wie Lula den Amazonas retten willUpdate am Morgen: Wie Lula den Amazonas retten willDie Regierungen der Amazonas-Staaten treffen sich heute in Brasilien. Es geht um viel: Die Zukunft des Regenwaldes steht auf dem Spiel.
Weiterlesen »

Lula: Zusammenarbeit bei Amazonas 'nie dringender'Lula: Zusammenarbeit bei Amazonas 'nie dringender'Gesunder Wald, Flüsse ohne Gift - Brasiliens Präsident Lula beschwört zu Beginn des Amazonas-Gipfels seinen 'amazonischen Traum'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 11:50:47