MV Agusta ging die Zeit aus: Kein Motor-Upgrade

Sbk Nachrichten

MV Agusta ging die Zeit aus: Kein Motor-Upgrade
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 51%

Als erster Hersteller wollte MV Agusta für Imola von seinem Recht Gebrauch machen, in der Superbike-WM 2018 ein Motor-Upgrade zu bringen. «Wir schaffen es erst für Donington Park», verriet Rennchef Andrea Quadranti.

Als erster Hersteller wollte MV Agusta für Imola von seinem Recht Gebrauch machen, in der Superbike -WM 2018 ein Motor-Upgrade zu bringen. «Wir schaffen es erst für Donington Park», verriet Rennchef Andrea Quadranti.Nach dem dritten Superbike -WM-Event in Aragón kam zum ersten Mal die neue Regel zur Anwendung, dass Hersteller, die zu weit hinter dem Besten liegen, im Laufe des Jahres eine Motorausbaustufe bringen dürfen.

MV Agusta wollte das Motor-Upgrade für die Rennen in Imola am kommenden Wochenende bringen. «Wir wurden leider nicht fertig und schaffen es erst bis Donington Park», erzählte Rennchef Andrea Quadranti SPEEDWEEK.com. WM-Vermarkter Dorna erhofft sich durch die Einführung der Konzessionsteile und des Drehzahllimits, dass die Hersteller näher zusammenrücken, obwohl es Riesenunterschiede bei den Budgets, der Personalstärke, dem Know-how und dem werksseitigen Engagement gibt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ducati überlegen: Alle Gegner bekommen Motor-UpgradeDucati überlegen: Alle Gegner bekommen Motor-UpgradeWeil Ducati die Liste mit den Konzessionspunkten mit Abstand anführt, wird die Motorenentwicklung des Herstellers aus Bologna für 2018 eingefroren. Sämtliche Gegner in der Superbike-WM dürfen ab Assen aufrüsten.
Weiterlesen »

Zeit und Zeit Online schließen sich enger zusammenZeit und Zeit Online schließen sich enger zusammenKulturwandel ohne Hektik: Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner, die Chefredakteure von respektive der gedruckten „Zeit“ und von der Online-Ausgabe, wollen die Redaktionen von „Zeit“ und Zeit Online unter ein gemeinsames Markendach rücken und auch personell sowie strukturell enger verzahnen.
Weiterlesen »

Leon Camier prügelt seine MV Agusta F4 nach vorneLeon Camier prügelt seine MV Agusta F4 nach vorneStartplatz 7, so weit vorne ist eine MV Agusta in der Superbike-WM noch nie losgebraust. Werksfahrer Leon Camier überzeugt bei seinem Heimrennen in Donington Park mit tadellosen Leistungen.
Weiterlesen »

Leon Camier (MV Agusta): «Ich spielte mit dem Feuer»Leon Camier (MV Agusta): «Ich spielte mit dem Feuer»Vierte Plätze sind das Beste, was MV Agusta in der Superbike-WM bis heute zustande brachte. Im zweiten Rennen in Imola schmiss Leon Camier seine F4 an zweiter Stelle liegend weg.
Weiterlesen »

MV Agusta in der Supersport-WM: Wie’s 2021 weitergehtMV Agusta in der Supersport-WM: Wie’s 2021 weitergehtEnde September erhielt Supersport-Teamchef Andrea Quadranti von MV Agusta die Kündigung, der Schweizer soll nicht mehr länger das Werksteam Reparto Corse stellen. Weitermachen wird er trotzdem.
Weiterlesen »

Traum geplatzt: Nur 1 MV Agusta & 2 heiße KandidatenTraum geplatzt: Nur 1 MV Agusta & 2 heiße Kandidaten«Wenn kein Wunder geschieht, bringen wir nur ein Motorrad an den Start», sagt MV-Agusta-Teameigentümer Andrea Quadranti zur Superbike-WM 2018. Welche Fahrernamen oben auf seiner Liste stehen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:47:27