Wirtschaftlich schwierige Zeiten verlangen Umdenken, die Pierer Mobility Gruppe hat deshalb die Markenprofile von KTM, Husqvarna, GASGAS sowie MV Agusta überdacht und schärft teilweise nach.
Wirtschaftlich schwierige Zeiten verlangen Umdenken, die Pierer Mobility Gruppe hat deshalb die Markenprofile von KTM, Husqvarna, GASGAS sowie MV Agusta überdacht und schärft teilweise nach.Jahrelang hat die Pierer Mobility Gruppe die MotoGP-Bühne mit ihren verschiedenen Rennsportklassen genutzt, um die Konzernmarken KTM, Husqvarna und GASGAS zu promoten.
«GASGAS ist dafür gedacht, die Jugend anzusprechen und das ist auch die Marke, die leistbarer sein soll als KTM und Husqvarna», erklärte der Österreicher. «Wo es um die Jugend geht, werden sie die Marke GASGAS im Sport sehen – wie in der Moto3 oder MX2.» Die Markenpositionierung von MV Agusta ist ebenfalls klar. «Das ist die Luxusmarke im Konzern», betonte Trunkenpolz. «Die Motorräder werden in Italien designt und produziert und haben italienische DNA.
«Wir überlegen ganz offen, mit MV in die MotoGP zu gehen», erzählte Trunkenpolz. «Aber das hängt von ein paar wesentlichen Dingen ab, die nicht in unserer Hand sind. Denn eines ist klar: Einen eigenen MotoGP-Motor werden wir für MV Agusta sicher nicht entwickeln. Wenn man analog zur Formel 1 Motoren in verschiedenen Fabrikaten verwenden kann, dann wird ein Einstieg von uns mit MV Agusta realistischer.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
+97,44 % in 18 Monaten: Der Magnificent Seven ETF: Goldesel oder größte Blase aller Zeiten?© Foto: Andre M. Chang - picture alliance / ZUMAPRESS.comDer Nasdaq hat am Dienstag ein neues Rekordhoch erklommen. Die Erwartungen, die Anleger in die sieben größten US-Techs stecken, peitschen den Tech-Index
Weiterlesen »
Superbike-WM in Imola: Fünf BMW, drei MV AgustaBeim Meeting in Imola ergänzen Gaststarter in allen drei Weltmeisterschaften das Feld. In der Superbike-WM ist eine fünfte BMW dabei, in Supersport-WM eine dritte MV Agusta und in der 300er-Serie der Misano-Dominator.
Weiterlesen »
MV Agusta F3 Competizione: 160 PS aus 798 ccmMit 178 kg Leergewicht nähert sich MV Agusta mit der auf 300 Stück limitierten F3 Competizione einem Leistungsverhältnis von einem PS pro kg. Das erreichten bislang nur Oberklasse-Superbikes.
Weiterlesen »
SPORTSTUDIO-LIVE-VORLAGEErst der offizielle Teil mit der Ehrung für Martina Hegering, Alexandra Popp und Merle Frohms. Dann darf Popp noch mal 15 Minuten ran, um stilecht ausgewechselt zu werden.
Weiterlesen »
Leon Camier (MV Agusta): Warum er BMW Platz 4 gönnteDer Aufwärtstrend von MV Agusta setzt sich auch in Imola fort. Vor heimische Kulisse fuhr Leon Camier erneut eine Top-6-Platzierung ein. Den vierten Rang gönnte er aber BMW-Pilot Jordi Torres.
Weiterlesen »
Nummeriert: MV Agusta Brutale 800 RR AmericaAnno 1975 kam die erste MV Agusta mit dem Namenszusatz «America» auf den Markt: Die S America 750. Seit einigen Jahren bietet MV aktuelle Sondermodelle mit Zunahmen America an.
Weiterlesen »