Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) wird ab 2025 die Landkreise Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech in sein Gebiet aufnehmen. Dadurch können weitere 263.000 Einwohner das Nahverkehrssystem mit einem einzigen Ticket nutzen. Das MVV-Gebiet erstreckt sich dann von Hohenpeißenberg bis Chiemsee und von der österreichischen Grenze bis zur Hallertau.
Der Münchner Verkehrsverbund wird zum Jahreswechsel größer: Auch die Landkreise Weilheim-Schongau und Landsberg am Lech gehören von 2025 an dazu. Damit können weitere 263.000 Einwohner mit einem einzigen Ticket das Nahverkehr ssystem aus Bus, Tram, U-Bahn, S-Bahn oder Regionalzügen nutzen. Das Gebiet des MVV reicht dank der Erweiterung nun vom Hohenpeißenberg im Westen zum Chiemsee im Osten und von der österreichischen Grenze bis hoch in die Hallertau.
Fast 10.000 Quadratkilometer Fläche und mehr als 3,6 Millionen Einwohner umfasst das MVV-Gebiet künftig - der Verbund ist somit einer der größten in Deutschland. Für Kunden bedeutet der MVV quasi ein Nahverkehrssystem aus einer Hand, auch bei der Nutzung verschiedener Verkehrsmittel benötigen sie nur einen einzigen Fahrschein.
Erst vor gut einem Jahr hatte es die erste Erweiterung seit der Gründung des Münchner Verkehrsverbunds im Jahr 1971 gegeben. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2023 waren die Stadt Rosenheim, der Landkreis Rosenheim, der südliche Teil des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen und der Landkreis Miesbach neu dazukommen. In einer dritten Stufe sollen noch die Landkreise Garmisch-Partenkirchen, Mühldorf am Inn und Landshut sowie die Stadt Landshut aufgenommen werden.
Wenn ein Landkreis dem MVV beitritt, übernimmt dieser die Koordination aller Verbundpartner, wozu neben den Gesellschaftern auch über 50 Verkehrsunternehmen zählen. Der MVV legt den gemeinschaftlichen Tarif fest, teilt die Einnahmen auf die Verkehrsunternehmen auf und plant den Fahrplan sowie die Linienführungen.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.
MVV Verkehrsverbund Erweiterung Nahverkehr Bayern
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tipps für 2025: Goldmans heiße Liste für 2025 - Kursraketen in Sicht!© Foto: UnsplashGoldman Sachs hat seine Liste der besten globalen Aktien aktualisiert, indem einige hinzugefügt und andere entfernt wurden. Dabei sind Kurs-Knaller mit einem möglichen Aufwärtspotential
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Jahreswechsel: Schule, Bahn und Preise: Das ändert sich 2025 im SüdwestenStuttgart (lsw) - Im neuen Jahr tut sich im Südwesten so einiges. Besonders viele Neuerungen gibt es an den Schulen im Land, aber auch Verbraucher und
Weiterlesen »