MXGP-Star-Aufgebot: Wer am Sonntag in Riola dabei ist

Deutschland Nachrichten Nachrichten

MXGP-Star-Aufgebot: Wer am Sonntag in Riola dabei ist
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Stars aus fünf Motocross-Werksteams werden am Wochenende auf Sardinien im Rahmen der offenen italienischen Meisterschaft «Internazionali d'Italia» um die ersten Laufsiege der neuen Saison kämpfen.

Das kommende Wochenende bringt bereits den Start zur offenen italienischen Motocross-Meisterschaft «Internazionali d'Italia» auf der sandigen Strecke von Riola Sardo auf Sardinien. Das Teilnehmerfeld ist stärker denn je besetzt und bringt einiges an Brisanz.

Die Fans werden den ersten Schlagabtausch im neuen Jahr zwischen MXGP-Weltmeister und HRC-Ass Tim Gajser und Red Bull-KTM-Superstar Tony Cairoli erleben, der in Riola sein erstes Rennen nach sieben Monaten Pause bestreitet. Cairolis Markenkollegen Jorge Prado und Jeffrey Herlings sind in Italien nicht am Start.

Spannend wird definitiv auch der erste offizielle Auftritt von Romain Febvre in den neuen Farben: Der 28 Jahre alte Franzose hat nach fünf Jahren bei Yamaha zu Kawasaki gewechselt. Dort ist der ehemalige Supermoto-Fahrer Teamkollege des Belgiers Clement «MX-Panda» Desalle , der seinerseits zum ersten Mal in Sardinien antritt. Sowohl Febvre als auch Desalle hatten in der Saison 2019 wie die KTM-Asse mit schweren Verletzungen zu kämpfen.

Ebenfalls am Start in Riola Sardo steht das neu formierte Yamaha-MXGP-Werksteam, das nun in den Hallen der Wilvo-Truppe von Louis Vosters in den Niederlanden stationiert ist. Dort startet mit den beiden Schweizern Jeremy Seewer und Arnaud Tonus sowie dem Franzosen Gautier Paulin sogar ein Trio. Ebenfalls mit dabei ist am Sonntag die Ice-One-Husqvarna-Werkstruppe mit den beiden Sandspezialisten Arminas Jasikonis und Pauls Jonass . Das Team hat unter der Leitung von Antti Pyrhönen zuletzt wie viele andere Asse bei perfekten Verhältnissen ein Trainings-Camp auf Sardinien absolviert.​Red Bull Racing hat dank des Sieges von Max Verstappen in Japan zum sechsten Mal den WM-Titel für Rennwagenhersteller gewonnen, den Konstrukteurs-Pokal.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

David Luongo zur MXGP-Saison 2020: «Alles ist offen»David Luongo zur MXGP-Saison 2020: «Alles ist offen»Infront Moto Racing-CEO David Luongo spricht über die Coronakrise und die vorstellbaren Szenarien für die MXGP-WM 2020, 2021 und das Motocross der Nationen.
Weiterlesen »

Benoit Paturel: Trotz Drüsenfieber MXGP mit KawasakiBenoit Paturel: Trotz Drüsenfieber MXGP mit KawasakiSeit dem MXGP-Meeting in Ottobiano leidet Benoit Paturel am Epstein-Barr-Virus und ist außer Gefecht. Kommende Saison will der Franzose mit Kawasaki neu durchstarten.
Weiterlesen »

Wer holt sich die BES-Titel?Wer holt sich die BES-Titel?Die iRacing.com Nürburgring 1000 bilden den Saisonabschluss der Blancpain Endurance Series und in allen drei Klassen werden noch Meister gesucht.
Weiterlesen »

Frédéric Corminboeuf: Wer ersetzt Dominique Aegerter?Frédéric Corminboeuf: Wer ersetzt Dominique Aegerter?Nachdem Dominique Aegerter im Moto2-Rennen von Aragón schwer verletzt wurde, befindet er sich bereits auf dem Weg der Besserung. Technomag-Teamchef Fred Corminboeuf gab im Interview aktuelle Informationen preis.
Weiterlesen »

Merhi, wer sonst?Merhi, wer sonst?Auch das Finalrennen der Formel-3-Euroserie ging an Champion Roberto Merhi - Marco Wittmann holt Vize-Titel.
Weiterlesen »

Wer aus seiner Steuer-Erstattung 100.000 Euro machen könnteWer aus seiner Steuer-Erstattung 100.000 Euro machen könnteAm 2. Oktober endet die Abgabefrist für die Steuererklärung 2022. Wer einen Verspätungszuschlag durch das Finanzamt vermeiden will, sollte also spätestens am Montagabend das Formular einreichen. Ausnahmeregelungen gelten für alle, die ihre Erklärung über ihren Steuerberater oder einen Lohnsteuerhilfeverein einreichen: Dann ist bis zum 31. Juli 2024 Zeit.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:07:22