Husten und Lungenkrankheiten sind jetzt im Herbst wieder auf dem Vormarsch. Vor allem Kinder und Jugendliche sind von einer bestimmten Art der Lungenentzündung betroffen, die von sogenannten Mykoplasmen ausgelöst wird.
In den letzten Jahren traten von Mykoplasmen ausgelöste Lungenentzündungen eher selten auf. In diesem Jahr melden Ärztinnen und Ärzte stark erhöhte Zahlen, sagt der Virologe Rolf Kaiser vom Clinical Virology Network, das deutschlandweit Daten über die Ausbreitung von Infektionskrankheiten erhebt.Auslöser der sogenannten atypischen Pneunomie sind Mykoplasmen . Das sind Bakterien, denen eine Zellwand fehlt.
Dem Kölner Virologen Rolf Kaiser ist es wichtig, die Eltern zu ermutigen: Sie sollten unbedingt zum Arzt gehen, wenn ihre Kinder länger als ein paar Tage wirklich krank sind. Ohne Behandlung kann die Krankheit bis zu vier Wochen dauern. Bei Behandlung mit den geeigneten Antibiotika tritt oft schon nach einer Woche eine spürbare Besserung ein.
Wissenschaftler haben in einem Artikel in der Fachzeitschrift "Lancet" festgestellt, dass Mycoplasma pneunomiae seit 2023 weltweit gehäuft auftritt. Das unterscheide die atypische Lungenentzündung von allen anderen Infektionskrankheiten, die nach der Covid-19-Pandemie zurückkamen. Die Befürchtung der Lancet-Autoren: Durch die lange Abwesenheit der Krankheit hat die Herdenimmunität abgenommen. Das könne jetzt zu schweren Infektionen führen.Die Entwicklung von Mycoplasma pneunomiae und anderen Krankheitserregern wird genau beobachtet.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lungenentzündung durch Pneumokokken: Charité-Forscher kommen Ursache näherForscher der Berliner Charité untersuchen über 100 mit Pneumokokken infizierte Lungengewebeproben. Daraus ziehen sie neue Erkenntnisse, wie es zu Lungenentzündungen kommt.
Weiterlesen »
Husten, Schnupfen: Wieder mehr Atemwegserkrankungen in NRWFrau liegt krank im Bett und putzt sich die Nase. Symbolbild
Weiterlesen »
Trotz Husten: Zverev fühlt sich fit für US OpenNew York - Zuletzt hatte Alexander Zverev immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Die Ursache ist weiter unklar - in New York präsentiert er sich dennoch optimistisch.
Weiterlesen »
Tennis: 'Nah dran': Zverev mit Husten auf Jagd nach Grand-Slam-TraumNew York - Alexander Zverev hustete kräftig in seine linke Faust. Auch beim Warmspielen in der Nachmittagshitze von New York waren die mysteriösen
Weiterlesen »
„Nah dran“: Zverev mit Husten auf Jagd nach Grand-Slam-TraumBei Grand Slams war Alexander Zverev immer wieder nah dran am ersehnten Triumph. Mehrfach streikte auch der eigene Körper kurz vor dem Ziel - in New York will er sich nun nicht bremsen lassen.
Weiterlesen »
«Nah dran»: Zverev mit Husten auf Jagd nach Grand-Slam-TraumBei Grand Slams war Alexander Zverev immer wieder nah dran am ersehnten Triumph. Mehrfach streikte auch der eigene Körper kurz vor dem Ziel - in New York will er sich nun nicht bremsen lassen.
Weiterlesen »