Mysteriöses Phänomen an der Adriaküste – Forschende rätseln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Mysteriöses Phänomen an der Adriaküste – Forschende rätseln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Ein massiver Temperaturabfall in der kroatischen Adria sorgt derzeit für Aufregung.

Touristen und Touristinnen entspannen am Strand in Kroatien. Die Wassertemperatur der Adria sank plötzlich massiv ab. Das Symbolbild entstand im September 2021.03.08.

Gemessen wurde diese überraschend niedrige Temperatur am 26. Juli 2024 um sieben Uhr früh vom Staatlichen Hydrometeorologischen Institut . Bis 11 Uhr stieg das Thermometer nur minimal auf 19,6 Grad an – eine ungewöhnliche Kälte. Viele Badegäste zogen es vor, am Strand zu bleiben und auf ein Bad im Meer zu verzichten.Mögliche Ursache könnte ein starker Sturm sein, der die Oberflächentemperatur des Meeres beeinflusst.

Allerdings teilte das Institut für Ozeanografie und Fischerei in Split mit, dass derzeit nicht viel kalter Wind an der kroatischen Küste wehe. Woher also dieser Temperaturabsturz? Das DHMZ sammelt nun weitere Daten, um ausführliche Analysen durchzuführen. Bislang sind die Ursachen für das Phänomen noch nicht geklärt.Währenddessen kämpfen hunderte Feuerwehrleute in Mitteldalmatien gegen heftige Waldbrände an der kroatischen Küste. Touristen mussten evakuiert werden, nachdem der Brand angeblich durch Fahrlässigkeit eines Einheimischen ausgelöst wurde.

In den Gewässern Kroatiens, Italiens und Sloweniens treibt zudem ein glitschig-glibbriger Schaum, auch bekannt als „Meeresrotz“, an der Oberfläche. Dieser Schaum kann auf der Haut kribbeln, ist aber laut Experten nicht giftig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kroatien: Waldbrand wütet nahe Touristenort an AdriaküsteKroatien: Waldbrand wütet nahe Touristenort an AdriaküsteAn der Adriaküste in Kroatien leiden Bewohner und Urlauber unter Temperaturen über 37 Grad. Nun wüten zudem Waldbrände in der Nähe eines Hotels und eines Campingplatzes.
Weiterlesen »

Waldbrand an der Adriaküste in Italien: Rund tausend Touristen evakuiert – Bürgermeister vermutet BrandstiftungWaldbrand an der Adriaküste in Italien: Rund tausend Touristen evakuiert – Bürgermeister vermutet BrandstiftungAm Mittwochmorgen brach in Süditalien ein Waldbrand aus, weshalb ein ganzes Feriendorf evakuiert werden musste. Starker Wind breitete das Feuer weiter in der touristischen Region Apulien aus.
Weiterlesen »

Adriaküste: Fahrlässigkeit eines Bewohners löst riesigen Waldbrand ausAdriaküste: Fahrlässigkeit eines Bewohners löst riesigen Waldbrand ausIn Kroatien lodern in der beliebten Urlaubsregion Dalmatien schwere Brände. Hunderte Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen. Besonders betroffen sind Tučepi und die Umgebung von Skradin.
Weiterlesen »

Mysteriöses Segel-Schiff in der Ostsee: Kein Mensch weit und breitMysteriöses Segel-Schiff in der Ostsee: Kein Mensch weit und breitDie Ostsee ist ein Anziehungsmagnet für viele Urlauberinnen und Urlauber. Die haben nun ein unbemanntes Segel-Boot auf dem Wasser treiben sehen.
Weiterlesen »

Mysteriöses Segel-Schiff in der Ostsee: Kein Mensch weit und breitMysteriöses Segel-Schiff in der Ostsee: Kein Mensch weit und breitDie Ostsee ist ein Anziehungsmagnet für viele Urlauberinnen und Urlauber. Die haben nun ein unbemanntes Segel-Boot auf dem Wasser treiben sehen.
Weiterlesen »

2-Meter-Drohne segelt vor Dänemark: Mysteriöses „Geisterschiff“ in der Ostsee2-Meter-Drohne segelt vor Dänemark: Mysteriöses „Geisterschiff“ in der OstseeDie Segel-Drohne ist auf der Ostsee zwischen den Küsten von Dänemark, Schweden und Mecklenburg-Vorpommern unterwegs, sammelt Daten über Wind und Wasser.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:28:46