Mythos Stauffenberg: Wie das Attentat seit Jahrzehnten verklärt wird

Gespräch Nachrichten

Mythos Stauffenberg: Wie das Attentat seit Jahrzehnten verklärt wird
InterviewRuth HoffmannStauffenberg
  • 📰 ndr
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 61%

Am 20. Juli jährt sich das sogenannte 'Stauffenberg-Attentat' zum 80. Mal. Wie das Stauffenberg-Attentat zum Mythos und als solcher politisch instrumentalisiert wurde, beleuchtet die Hamburger Journalistin Ruth Hoffmann in ihrem Buch 'Das deutsche Alibi'.

Im Juli 1944 versuchte der SS-Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg in der Wolfsschanze Adolf Hitler mit einer Bombe zu töten. Der Anschlag misslang, der engste Kreis der Verschwörer wurde noch in derselben Nacht im Berliner Bendlerblock hingerichtet, der größere Teil am 8. September in Plötzensee."Der 20.

Es dauerte 10 Jahre, bis die gescheiterten Umstürzler 1954 in der Bundesrepublik - zumindest offiziell - moralisch anerkannt und vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss zum"christlichen Adel deutscher Nation" stilisiert wurden. Doch das geschah mit Kalkül und auf Geheiß des damaligen Bundeskanzlers."Adenauer hat sehr bewusst den Alliierten gegenüber auf den 20. Juli hingewiesen, um zu sagen: Uns kann man wieder vertrauen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ndr /  🏆 68. in DE

Interview Ruth Hoffmann Stauffenberg Attentat 20. Juli Hitler Nationalsozialismus NS Regime Zweiter Weltkrieg

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

80. Jahrestag Attentat auf Hitler - Zentrale Figut Stauffenberg80. Jahrestag Attentat auf Hitler - Zentrale Figut StauffenbergMehr als 20 gescheiterte Attentate auf Hitler gab es während des „Dritten Reiches“. Das letzte am 20. Juli 1944 – vor 80 Jahren. Stauffenberg war die zentrale Figur. Doch insgesamt waren rund 200 Menschen beteiligt.
Weiterlesen »

Olympia-Attentat: Kinderstiftung 52 Jahre nach Olympia-Attentat gegründetOlympia-Attentat: Kinderstiftung 52 Jahre nach Olympia-Attentat gegründetMünchen - Rund 52 Jahre nach dem Olympia-Attentat 1972 in München haben die Bundesrepublik, der Freistaat Bayern und die Stadt München die Anton
Weiterlesen »

Papperger entging wohl Attentat: Rheinmetall-Chef genießt ähnlichen Schutz wie ScholzPapperger entging wohl Attentat: Rheinmetall-Chef genießt ähnlichen Schutz wie ScholzArmin Papperger betont nach Bekanntwerden der Anschlagspläne gegen ihn, er fühle sich sicher. Dabei wäre es nicht der erste Angriff auf den Rüstungsunternehmer gewesen. Und nicht die ersten russischen Sabotageversuche in Deutschland.
Weiterlesen »

Wie die ARD mit der Agentenserie „Das zweite Attentat“ weltweit Geld verdienen willWie die ARD mit der Agentenserie „Das zweite Attentat“ weltweit Geld verdienen willDie Haushaltslage der ARD-Anstalten ist angespannt. Als eine Art „Devisenbeschafferin“ tritt Tania Reichert-Facilides, Geschäftsführerin der OneGate Media, einer Tochterfirma der Studio-Hamburg-Gruppe und Vertriebsunternehmen von NDR/ARD, auf.
Weiterlesen »

Wie Politiker bei der EM versuchen zu punkten und wie Habeck sich blamierteWie Politiker bei der EM versuchen zu punkten und wie Habeck sich blamierteBei allen großen Fußballturnieren entdecken Politiker und Politikerinnen plötzlich ihr Herz für Fußball. Rhetorik- und Kommunikationsprofi Michael Ehlers erklärt, welche Strategie dahintersteckt und zeigt im Fall von Robert Habeck, wie schnell Ahnungslosigkeit nach hinten losgehen kann.
Weiterlesen »

Psychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenPsychologie: Wie unsere Kindheit beeinflusst, wie intelligent wir werdenWährend rund 50 Prozent unserer Intelligenz angeboren sind, spielen für den Rest verschiedene Faktoren eine Rolle. Vor allem unsere frühe Kindheit kann en...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:57:56