Nabu Thüringen ruft zur 'Stunde der Wintervögel' auf

Umwelt Nachrichten

Nabu Thüringen ruft zur 'Stunde der Wintervögel' auf
VögelNabuStunde Der Wintervögel
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Der Naturschutzbund (Nabu) Thüringen ruft Vogelfreunde zur Aktion 'Stunde der Wintervögel' vom 10. bis 12. Januar auf. Ziel ist es, die Verbreitung von Vogelarten zu erkunden, insbesondere den Feldsperling, dessen Bestand in anderen Regionen Deutschlands drastisch zurückgegangen ist.

Vogelfreunde können am Wochenende die Naturschützer vom Nabu Thüringen mit eigenen Beobachtungen zur gefiederten Tierwelt unterstützen. Der Verein ruft zum Mitmachen bei der Aktion 'Stunde der Winter vögel ' vom 10. bis zum 12. Januar auf. Wer sich daran beteiligt, soll von einem festen Platz aus eine Stunde lang Vögel zu beobachten - und alle Arten zu notieren, die er sieht. Von jeder Art soll die höchste Zahl der Vögel , die im Laufe der Stunde gleichzeitig zu sehen waren, festgehalten werden.

So lassen sich laut Nabu Doppelzählungen vermeiden. Die gesammelten Informationen nehmen die Naturschützer via Post, Telefon oder online entgegen.Speziell im Fokus der Vogelinventur steht dieses Mal der Feldsperling. 'Wir wollen herausfinden, ob der Feldsperling auch in Thüringen ähnlich stark vom Rückgang bedroht ist wie in anderen Regionen Deutschlands', sagte Nabu-Naturschutzreferent Marcus Orlamünder. Dort gebe es teilweise dramatische Einbrüche beim Bestand des kleinen Vogels. Der Feldsperling ist etwas kleiner als der als Spatz bekannte Haussperling und hat eine einheitlich braun gefärbte Kopfplatte und dunklen Wangenflecken

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Vögel Nabu Stunde Der Wintervögel Feldsperling Naturschutz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Amsel, Meise und Spatz: Naturschützer rufen zur Zählung der Wintervögel aufAmsel, Meise und Spatz: Naturschützer rufen zur Zählung der Wintervögel aufDer Naturschutzbund Deutschland (Nabu) ruft zur alljährlichen Zählung der Wintervögel auf. Unter dem Motto 'Stunde der Wintervögel' können sich bundesweit
Weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Beobachten Sie die heimische VogelweltStunde der Wintervögel: Beobachten Sie die heimische VogelweltIm Landkreis Cham lädt der LBV von Freitag, 10. bis Sonntag, 12. Januar, zur Stunde der Wintervögel ein. Bürger werden eingeladen, die heimische Vogelwelt zu beobachten und Daten an die Aktion weiterzuleiten, um das Wissen über die bayerische Vogelwelt zu erweitern. Im Zusammenhang mit der Klimakrise verbringen immer mehr Vögel den Winter im bayerischen Brutgebiet.
Weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Vogelbeobachtung im GartenStunde der Wintervögel: Vogelbeobachtung im GartenVom 10. bis 12. Januar können Interessierte in Bayern bei der 'Stunde der Wintervögel' Vögel in ihren Gärten zählen. Der NABU ruft dazu erneut zur naturkundlichen Mitmachaktion auf, um ein möglichst genaues Bild der Vogelwelt in Städten und Dörfern zu erhalten. Die höchste Anzahl jeder Vogelart, die innerhalb einer Stunde gleichzeitig im Garten zu sehen war, soll notiert werden. Ergebnisse können bis zum 20. Januar auf der LBV-Homepage und per Post gemeldet werden.
Weiterlesen »

Stunde der Wintervögel: Haussperling erneut das häufigste Vogel in Bayerns GärtenStunde der Wintervögel: Haussperling erneut das häufigste Vogel in Bayerns GärtenMehr als 600.000 Vögel wurden bei der 'Stunde der Wintervögel' in Bayern gezählt. Der Haussperling ist erneut das häufigste gesichtete Tier.
Weiterlesen »

Thüringen: Thüringen will finanziell bei Unternehmen einsteigenThüringen: Thüringen will finanziell bei Unternehmen einsteigenThüringen steckt seit Jahren Staatsgeld in Firmenbeteiligungen. Die neue Wirtschaftsministerin will dafür einen zweistelligen Millionenbetrag bei den Haushaltsverhandlungen herausholen.
Weiterlesen »

Thüringen: Frauen in Thüringen haben Rechtsanspruch auf SchutzplatzThüringen: Frauen in Thüringen haben Rechtsanspruch auf SchutzplatzNicht nur Gewerkschaften hatten einen Mangel an Schutzplätzen für Frauen in Thüringen kritisiert. Zum Jahreswechsel ist nun eine entscheidende Umstellung in Kraft getreten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 01:44:38