Nach 101 Jahren: BMW holt endlich einen Solo-WM-Titel

Sbk Nachrichten

Nach 101 Jahren: BMW holt endlich einen Solo-WM-Titel
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

2009 stieg BMW in die Superbike-WM ein, 16 Jahre später ist der deutsche Hersteller dank Toprak Razgatlioglu die Nummer 1. Dieser Erfolg hat mehrere Väter.

2009 stieg BMW in die Superbike -WM ein, 16 Jahre später ist der deutsche Hersteller dank Toprak Razgatlioglu die Nummer 1. Dieser Erfolg hat mehrere Väter.Nach seiner überragenden Saison 2024 – trotz dreiwöchiger Verletzungspause und sechs verpassten Rennen – kam der WM-Titel für BMW und Toprak Razgatlioglu in Jerez erwartungsgemäß, deshalb sahen wir auch keine Teammitglieder im Freudentaumel durchdrehen.

Es waren keine einfachen Jahre für die Bayerischen Motoren Werke. 2009 stiegen sie werksseitig in die seriennahe Weltmeisterschaft ein, 2012 zog der damalige Geschäftsführer aus Spargründen und Desinteresse den Stecker. Nach dem Titelgewinn von «El Turco» wurden neben Bongers SMR-Teamchef Shaun Muir und Crew-Chief Phil Marron vor die TV-Kameras und zu Interviews gebeten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

BMW-Aktie gibt leicht nach: BMW mit weniger Umsatz in den USABMW-Aktie gibt leicht nach: BMW mit weniger Umsatz in den USADer Autobauer BMW hat auf dem wichtigen US-Markt im dritten Quartal spürbar weniger Autos verkaufen können.
Weiterlesen »

Das beliebte Kleine Grosz-Museum in Schöneberg muss nach nur nach zwei Jahren schließenDas beliebte Kleine Grosz-Museum in Schöneberg muss nach nur nach zwei Jahren schließenNach seiner spektakulären Gründung 2022 muss das Refugium für die Bilder des berühmten Berliner Bürgerschrecks George Grosz wieder schließen.
Weiterlesen »

Geocaching: Schatzsuche nach goldener Eule geht nach 31 Jahren zu EndeGeocaching: Schatzsuche nach goldener Eule geht nach 31 Jahren zu Ende1993 vergräbt Paul Régis Hauser eine goldene Eulenfigur irgendwo in Frankreich und startet eine gewaltige Schatzsuche. Diese endet nun.
Weiterlesen »

Geocaching: Schatzsuche nach goldener Eule geht nach über 30 Jahren zu EndeGeocaching: Schatzsuche nach goldener Eule geht nach über 30 Jahren zu Ende1993 vergräbt Paul Régis Hauser eine goldene Eulenfigur irgendwo in Frankreich und startet eine gewaltige Schatzsuche. Diese endet nun.
Weiterlesen »

Geocaching: Schatzsuche nach goldener Eule ist nach 31 Jahren beendetGeocaching: Schatzsuche nach goldener Eule ist nach 31 Jahren beendet1993 vergräbt Paul Régis Hauser eine goldene Eulenfigur irgendwo in Frankreich und startet eine gewaltige Schatzsuche. Diese endet nun.
Weiterlesen »

Nach 1.000 Stunden: EA macht mir nach 12 Jahren Arbeit mein Spiel kaputtNach 1.000 Stunden: EA macht mir nach 12 Jahren Arbeit mein Spiel kaputtGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 14:14:28