Nach 12 Jahren: ZDF stellt beliebtes 3sat-Format ein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach 12 Jahren: ZDF stellt beliebtes 3sat-Format ein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Bei 3sat steht eine Veränderung an. Das ZDF wird Ende 2023 das Wirtschaftsformat „makro“ einstellen. Umstrukturierungen wird als Grund genannt.

Bei 3sat steht eine Veränderung an. Der Mutterkonzern ZDF wird zum Ende des Jahres das beliebte Wirtschaftsformat „makro“ einstellen. Umstrukturierungen werden als Gründe genannt.

Mainz - Das Wirtschaftsformat „makro“ ist seit Jahren ein fester Bestandteil von 3sat. Doch mit dem Magazin ist es bald vorbei, wie der Mutterkonzern jetzt bekannt gegeben hat. Ende des Jahres soll Schluss sein. Als Grund wird die Umschichtung von Programmgeldern genannt. Seit 2011 ist das Format „makro“ bei 3sat zu sehen. Es handelt sich dabei um den Nachfolger von „3satbörse“. Das Ursprungsformat flimmerte bereits 1989 zum ersten Mal beim Sender über die Bildschirme. Seit mehreren Veränderungen ist „makro“ seit Sommer 2021 ein reines Reportage-Format.

Auch wenn „makro“ wegfällt, würde das Thema Wirtschaft weiterhin ein „wichtiger Teil des 3sat-Programm bleiben“. Weiter heißt es laut „DWDL“: „Mithilfe der frei werdenden personellen Ressourcen wird die Wirtschaftsberichterstattung ausgebaut, insbesondere für die ZDFmediathek und auf ZDFheute.“Bevor „makro“ zu einem reinen Reportage-Format wurde, versuchten die Verantwortlichen einen wöchentlichen Wechsel zwischen Dokumentation und Live-Magazin.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausstieg aus G8 nach 22 Jahren: Nach hitziger Debatte – Landtag beschließt Wiedereinführung von G9 an GymnasienAusstieg aus G8 nach 22 Jahren: Nach hitziger Debatte – Landtag beschließt Wiedereinführung von G9 an GymnasienNach einer hitzigen Debatte hat der Landtag am Mittag die Wiedereinführung des neunjährigen Abiturs an Gymnasien mit Stimmenmehrheit der SPD beschlossen. CDU und AfD stimmten dagegen. Damit wird zum kommenden August, 22 Jahre nach der Einführung von G8, wieder G9 an saarländischen Gymnasien gelten.
Weiterlesen »

Inter Mailand nach zwölf Jahren zurück in Europas EliteInter Mailand nach zwölf Jahren zurück in Europas EliteDie italienische Liga setzt ihr Comeback in der Champions League fort. Mit einem Unentschieden beim FC Porto zieht Inter Mailand in das Viertelfinale ein. Erstmals seit 2006 stehen somit beide Mailänder in der Runde der letzten Acht. Da zieht es einem Porto-Spieler die Hose aus.
Weiterlesen »

Android: Beliebte Apple-App zieht nach Jahren in Google Play Store einAndroid: Beliebte Apple-App zieht nach Jahren in Google Play Store einSeit Jahren gibt es hochgelobte Apps, die sich im GooglePlayStore nicht wiederfinden. Eine dieser Apps soll nun jedoch auch bald für Android erhältlich sein. Apple iOS Google
Weiterlesen »

Nach 20 Jahren: Beliebter „Tatort“-Kommissar hört überraschend aufNach 20 Jahren: Beliebter „Tatort“-Kommissar hört überraschend aufEine Ära geht zu Ende...
Weiterlesen »

90-Jährige hält nach 71 Jahren ihren Uni-Abschluss in den HändenMit ihrer Geschichte ist Joyce DeFauw eine wahre Inspiration für alle, die manchmal an sich selbst zweifeln. Die Rentnerin beendet mit 90 Jahren ihr Studium.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:55:46