Vor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Halle. Der Ursprung der Firma Ottensmeier Elektrotechnik führt bis ins Jahr 1875 zurück, als August Strüwer den Betrieb als Schlosserei gründete und kurz darauf die ersten Stromleitungen in der Stadt verlegte. Wenige Monate vor dem großen Firmenjubiläum bahnt sich jedoch alles andere als eine fröhliche Party an. Das Familie nunternehmen hat Insolvenz beantragt, das Amtsgericht Bielefeld hat das dazugehörige Verfahren in der vergangenen Woche eröffnet.
Zudem gab es einen weiteren Firmenstandort in den Räumen der früheren Höpfner-Bekleidungswerke am Langen Brink, so dass man die bisherige Fläche nahezu vervierfachen konnte. Lesen Sie auch: Unternehmen aus dem Kreis Gütersloh kämpft sich nach Insolvenz aus der Krise Elektromeister Christian Ottensmeier sah diesen Schritt damals als Wachstumssignal an.
Haushaltsgeräte Insolvenz Elektrotechnik Rettungsversuch Familienunternehmen Amtsgericht Alexander Henz Rheda Bielefeld Gütersloh Serie_Panel Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Wirtschaft Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 149 Jahren droht das Aus: Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Aus nach 149 Jahren droht: Familienunternehmen aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte die Firma die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale. Nun kämpft der Betrieb ums Überleben. Das sind die Gründe.
Weiterlesen »
Nach 149 Jahren vor dem Aus: Handwerksbetrieb aus dem Kreis Gütersloh ist insolventVor viereinhalb Jahren wagte Ottensmeier Elektrotechnik die Expansion und zog in die frühere Gerry-Weber-Filiale ein. Nun kämpft das Unternehmen ums Überleben.
Weiterlesen »
Nach Aus nach 672 Jahren: Oettinger braut Bier von Karmeliter-Bräu weiterBad Neustadt an der Saale - Es waren Schreckensnachrichten für Fans der fränkischen Brauerei Karmeliter: Nach 672 Jahren sollte Schluss sein, verkündete das Unternehmen Ende April. Nun braut ein altbekanntes Unternehmen nach den Rezepten der Traditionsbrauerei weiter.
Weiterlesen »
Nach 60 Jahren Filmkarriere: US-Schauspieler Dabney Coleman mit 92 Jahren verstorbenDabney Coleman spielte oft den Fiesling in Komödien. Ihr Vater soll ein großzügiger, neugieriger und humorvoller Mann gewesen sein, sagt seine Tochter, Sängerin Quincy Coleman.
Weiterlesen »
Nach 6 Jahren führt The Division 2 ein Feature aus Diablo einThe Division 2 hat für die Ubisoft Forward ein neues Feature vorgestellt, das euren langjährigen Agenten bald überflüssig macht.
Weiterlesen »