CDU-Ratsherr Detlev Kahmen gibt heute Abend sein Mandat in Gütersloh ab. 20 Jahre saß er an jenen Hebeln, die für die Entwicklung dieser Stadt bedeutend waren.
Gütersloh. Die alte Post, das ist so eines seiner Leib- und Magenthemen. Was lässt sich aus dieser Brache nur machen? Und zwar so, dass es Gütersloh weiterbringt? So, dass es die Innenstadt bereichert, die Bürger was davon haben, dass es bezahlbar ist und sich wirtschaftlich trägt? Detlev Kahmen beschäftigt so etwas enorm. Tagelang vergräbt er sich dafür in städtische Akten, wälzt sie, macht sich Notizen, Abschriften, erstellt eine Chronologie.
“ Jemand, der immer einen freien Blick in die Natur hatte und sich nun über die nächste Baureihe ärgert, sei durchaus in der Lage, sich damit abzufinden, sofern man ihm begreiflich mache, dass das schon immer Bauerwartungsland war. Keine falschen Versprechen abgeben, Konflikte aushalten, das müsse ein Politiker schon können. Auf Dauer zahle sich das aus.
Die Grünen CDU Andreas Heine Silva Schröder Gerhard Piepenbrock Jürgen Krämer Detlev Kahmen Gütersloh Kahmen Label_Xl 160 Label_Foto Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Portraet Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Inspirieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach über 35 Jahren: Urgestein des Gütersloher Weihnachtsmarkts geht in letzte SaisonSeit über drei Jahrzehnten schenkt der Gütersloher „Hölzi“ Glühwein im Hüttendorf auf dem Berliner Platz aus. Dieses Jahr will er endgültig Schluss machen.
Weiterlesen »
Miele-Sprecher verlässt Gütersloher Unternehmen nach über 15 Jahren: Nachfolger steht festDer 64-jährige Carsten Prudent geht nach langer Zeit beim Gütersloher Unternehmen in den Ruhestand. Sein Nachfolger kommt von Rolls Royce Power Systems.
Weiterlesen »
Gütersloher Traditionsunternehmen wird nach mehr als 110 Jahren von Mitbewerber gekauftTraditionell kümmert sich im Gütersloher Stadtteil ein Familienbetrieb um die letzte Ruhe. Nun übernimmt ein Mitbewerber das Geschäft. Was sich dadurch ändert.
Weiterlesen »
Bekannter Gütersloher Pfarrer im Alter von 66 Jahren gestorbenDer frühere Leiter der katholischen Kirche in Gütersloh, Elmar Quante, ist am Dienstag in Folge einer Erkrankung verstorben. Um ihn gab es einen Finanzskandal.
Weiterlesen »
Gütersloher (29) kämpft sich nach Verletzungs-Schock eindrucksvoll zurückDreimal in Folge reißt sich der ehemalige Brockhagener Handballer Fabian Raudies das Kreuzband im Knie. Jetzt steht er wieder auf dem Platz.
Weiterlesen »
Gütersloher Supermarkt öffnet Donnerstag nach langen Umbauarbeiten in neuem LookDer Edeka-Supermarkt im Gütersloher Stadtteil Kattenstroth wird komplett modernisiert. Am 28. November ist die Wiedereröffnung. Was die Kunden dann erwartet.
Weiterlesen »