Vor einem Vierteljahrhundert gingen die Behörden gegen die Führung der „Kolonie der Würde“ in Chile vor. Hunderte wurden in der Siedlung getötet, gefoltert und missbraucht. ColoniaDignidad
Deutsche Behörden wussten bereits seit den 1960er-Jahren von den in der Colonia Dignidad verübten Verbrechen. Weil die rechte Militärdiktatur von General Pinochet während deseher zu den Verbündeten der Bonner Regierung gehörte und es auch persönliche Kontakte zwischen deutschen Diplomaten und der Führungsriege der Colonia Dignidad gab, wurde den Hinweisen allerdings nicht nachgegangen.
„Der Umgang mit der Colonia Dignidad ist kein Ruhmesblatt, auch nicht in der Geschichte des Auswärtigen Amtes“, räumte der damalige Außenminister2016 erstmals ein. „Über viele Jahre hinweg haben deutsche Diplomaten bestenfalls weggeschaut, jedenfalls zu wenig für den Schutz ihrer Landsleute in dieser Kolonie getan.“
Mittlerweile leben zahlreiche mutmaßliche Täter aus der Colonia Dignidad in Deutschland. „Die strafrechtliche Aufarbeitung der Verbrechen in der Colonia Dignidad ist höchst ernüchternd. Es gab in Deutschland eine Reihe von Ermittlungsverfahren gegen die Führungsriege, aber alle wurden eingestellt, weil es vermeintlich keinen hinreichenden Tatverdacht gab“, sagt Stehle.
In Handschellen: Paul Schäfer, Sektenführer der Siedlung Colonia Dignidad in Chile, wird in seinem Rollstuhl ins Hochsicherheitsgefängnis gebracht.Die Umsetzung zieht sich allerdings in die Länge. Das Konzept für die Gedenkstätte liegt bereits seit zwei Jahren vor, die verschiedenen Opfergruppen sind sich weitgehend einig, aber noch immer gibt es keine Rechtsform, keine Geschäftsstelle. „Den Moment muss man nutzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behörden vermuten rechtsextremes Motiv: Verdächtiger wegen Brandanschlags auf Synagoge angeklagtNach einem versuchten Brandanschlag auf die Synagoge im fränkischen Ermreuth in der Silvesternacht hat die Generalstaatsanwaltschaft München Anklage gegen einen 22 Jahre alten Tatverdächtigen erhoben.
Weiterlesen »
Automobilclub fordert Kreisel an „Biller“-Kreuzung – Behörden lehnen abEinen Kreisverkehr an der sogenannten &8222;Biller&8220;-Kreuzung in Kelheim wird es wohl nicht geben. Der Auto Club... (M-Plus)
Weiterlesen »
Nach 1:0-Führung: SSV Jahn Regensburg verliert in Fürth - idowaDie SpVgg Greuther Fürth hat den nächsten großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht und die Abstiegssorgen des SSV Jahn Regensburg massiv
Weiterlesen »
Behörden ermitteln nach Cyberangriff auf RheinmetallHacker attackieren erneut den deutschen Rüstungsriesen Rheinmetall. Wie schwer die jüngste Cyberattacke war, ist noch Gegenstand von Ermittlungen. Ein Sprecher des Konzerns gibt erste Details bekannt.
Weiterlesen »
BVB drängt auf frühe Führung in Stuttgart, Leipzig gleicht ausNur zwei Punkte trennen Dortmund und Spitzenreiter Bayern vor dem 28. Bundesliga-Spieltag. Der BVB braucht im Kampf um die Meisterschaft dringend einen Sieg beim VfB Stuttgart. RB Leipzig trifft auf Augsburg. Mainz reist zum 1. FC Köln. Die Konferenz im Liveticker.
Weiterlesen »
Marco Bezzecchi (Ducati/6.) WM-Führung verteidigtNach einem versiebten Start kämpfte sich Bezzecchi durchs Feld und verteidigte mit dem 6. Platz im Sprintrennen seine WM-Führung. Er geht jedoch davon aus, diese Führung heute an Pecco Bagnaia zu verlieren.
Weiterlesen »