Nach 30 Jahren! Das Blumencafé muss schließen
Ein Kiez-Institution: Das Blumencafé an der Schönhauser Allee schließt endgültig nach 30 JahrenZuletzt der Teuer-Schock: Die Pflanzen-Einkaufspreise verdoppelten sich, unter anderem wegen gestiegener Energiekosten. Manche Pflanzen gedeihen eben nur bei 28 Grad im Gewächshaus. Diemachen dreiviertel der Produktionskosten aus. „Blumen stehen am Ende der Nahrungskette“, sagt Michael Schaarschmidt.
Vor Corona beschäftigte er 20 Mitarbeiter. Neun sind geblieben. So wie Anna , die als Praktikantin anfing und von Anfang an dabei ist. Sie bindet die letzten Sträuße. „Die Branche ist tot. Es wird nur noch billig produziert“, sagt sie. Und Leute geben deutlich weniger Geld für schöne Blumen aus.Die beiden großen Aras Arno und Charlie , die sonst durch den Laden fliegen, verlieren ihren Dschungel und krächzen ihren Unmut laut hinaus.
Es stehen nur noch wenige große Pflanzen im Laden. Darauf gibt es 20 Prozent Rabatt. Ein Flügel, ein Klavier, alte Radio-Apparate, eine Werkbank, eine Registrierkasse, Porzellan, Tassen, Vasen, Stühle alles wird zu Sonderpreisen verscherbelt. Charli lebte seit Jahren in dem Blumenladen zusammen mit seinem Kumpel Arno. Die beiden kommen jetzt in eine Auffangstation„Insgesamt hatte ich eine schöne Zeit. Ich habe den Wandel im Bezirk mit begleitet“, erzählt Michael Schaarschmidt. Davon zeugt auch das Gästebuch, in dem Kunden ihre liebevollen Widmungen zum Abschied geschrieben haben.
Schaarschmidt hat bereits eine neue Aufgabe gefunden. „Ich werde mit dem Bestattungsunternehmer Erik Wrede zusammen arbeiten und mich um die Blumengebinde und Dekorationen kümmern.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sylvie Meis trennt sich „schweren Herzens“ nach nur 2,5 Jahren EheSylvie Meis und Künstler Niclas Castello trennen sich nach 2,5 Jahren Ehe. Das gab die Moderatorin gegenüber der „Bild“-Zeitung bekannt. Zuvor verbrachten die beiden noch Silvester auf den Maldediven.
Weiterlesen »
leitbildgremium tagt nach jahren zum ersten malSeit 2017 hat das Leitbildgremium Pauliner Marsch, auch coronabedingt, nicht mehr getagt, Die erste Sitzung ergab nun, dass es noch jede Menge zu tun gibt und dass das Gremium nun wieder öfter tagen soll.
Weiterlesen »
Sylvie Meis: Liebes-Aus nach nicht einmal drei JahrenSylvie Meis (44) und Niclas Castello (44) geben ihre Trennung bekannt. Im September 2020 heiratete das Paar romantisch in der Toskana.
Weiterlesen »
Erstmals nach 60 Jahren: Nokia ändert sein Logo | W&V60 Jahre und kein bisschen anders: Das Logo von nokia hat sich über Jahrzehnte nicht verändert. Doch wechselt das finnische Unternehmen nicht nur das Design. Der Grund – und welche Besonderheiten Kundinnen und Kunden erwarten. Nokia CorporateDesign
Weiterlesen »
Hongkong hebt nach drei Jahren strenge Maskenpflicht aufWer in der Millionenmetropole jetzt ohne Mund-Nasen-Schutz auf die Straße geht, muss nicht mehr mit einer hohen Geldstrafe rechnen.
Weiterlesen »