Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Diesen Punkt hat Netflix bei einer einst vielversprechenden Serie leider vollends..
Bekanntlich soll man ja aufhören, wenn es am schönsten ist. Diesen Punkt hat Netflix bei einer einst vielversprechenden Serie leider vollends überschritten. Spätestens seit „Haus des Geldes“ sind Produktionen aus Spanien für Netflix ein Erfolgsgarant. Serien wie „Die Telefonistinnen“, „Sky Rojo“ und „Toy Boy“ haben es über die Jahre regelmäßig mit neuen Staffeln in die deutschen Top 10 des Streamingdienstes geschafft.
Ich kann natürlich nur für mich sprechen, aber so sah meine Jugend definitiv nicht aus – mal abgesehen davon, dass die Schüler*innen der Las Encinas zusätzlich nahezu täglich hemmungslos feiern und dabei Drogen und Alkohol konsumieren, anstatt für Prüfungen zu lernen. Trotzdem hat irgendwie niemand Probleme mit Leistungen und Noten. Schon komisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Netflix-Fortsetzung nach 9 Jahren: Dieser Sci-Fi-Horror-Geheimtipp erhält einen zweiten TeilPascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.
Weiterlesen »
Nach 23 Jahren Real Madrid: Nacho wechselt nach Saudi-ArabienReal Madrid verliert seinen 'Feuerwehrmann'. Mit 34 Jahren und sechs Champions-League-Titeln im Gepäck zieht Kapitän Nacho weiter - dem Vernehmen nach in die Wüste.
Weiterlesen »
Nach angeblichem Kontakt zu Kurdenmiliz: Deutscher nach sechs Jahren aus türkischem Gefängnis entlassenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Nach 14 Jahren Mainz: Wilhelm zieht es nach SaarbrückenNach 14 Jahren beim 1. FSV Mainz 05 zieht es Lasse Wilhelm weiter, der 21-Jährige wechselt zum 1. FC Saarbrücken, wie die Saarländer mitteilten.
Weiterlesen »
Nach neun Jahren VfB: Drakas wechselt nach DortmundDer langjährige Stuttgarter Babis Drakas half mit beim Aufstieg der U 21 des VfB in die 3. Liga. Spielen wird er künftig aber für einen Konkurrenten.
Weiterlesen »
Nach Aus nach 672 Jahren: Oettinger braut Bier von Karmeliter-Bräu weiterBad Neustadt an der Saale - Es waren Schreckensnachrichten für Fans der fränkischen Brauerei Karmeliter: Nach 672 Jahren sollte Schluss sein, verkündete das Unternehmen Ende April. Nun braut ein altbekanntes Unternehmen nach den Rezepten der Traditionsbrauerei weiter.
Weiterlesen »