Reinhard Kaase schließt sein Fotogeschäft in Kirchlengern nach 68 Jahren. Der 73-Jährige blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Zeit zurück und spricht über die Veränderungen in der Fotografiebranche.
Kirchlengern . Reinhard Kaase blickt mit einem lachenden und einem weinenden Auge dem 19. Dezember entgegen. Dann wird er zum letzten Mal sein Fotogeschäft an der Lübbecker Straße 85 in Kirchlengern öffnen. „Ich habe schon die vergangenen vier, fünf Jahre nur noch drei Tage in der Woche aufgemacht – montags, dienstags und donnerstags.
Einfach weil ich noch Spaß hatte und einen sehr guten Kontakt zu meinen Kundinnen und Kunden gepflegt habe und ein bisschen unter Leuten sein wollte“, sagt der Kirchlengeraner. Irgendwann müsse aber mal ein Schlussstrich gezogen werden. „Mit 73 Jahren darf man das dann auch mal“, findet er. Dadurch, dass er das Geschäft in den vergangenen Jahren bereits runtergefahren habe, werde ihm die Schließung leichter fallen, ist er überzeugt. „Aber wenn ich in den ersten Wochen dann nur noch zu Hause bin, wird mir das sicherlich auch komisch vorkommen.“ Der Fokus seines Geschäftes habe zuletzt auf den Dienstleistungen gelegen: „Passbilder, Bewerbungsfotos, Vergrößerungen und Verkleinerungen, das Nachmachen alter Bilder. Fotospezialitäten eben“, fasst er zusammen. Den Verkauf von Produkten rund um Fotografie – bis auf Bilderrahmen und Einrahmungen – habe er schon vor fünf Jahren aufgegeben. „Kameras biete ich schon seit zwölf Jahren nicht mehr an. Hier in Kirchlengern auf dem Dorf lohnt sich das nicht“, sagt er. Viele bräuchten mit der veränderten Technik und dem Fokus auf das Handy heute keine speziellen Fotokameras mehr. „Wer hobbymäßig etwas mehr fotografiert, der geht in Geschäfte mit Vollsortimenten und großer Auswahl“, weiß er. Geschäft wurde 1955 gegründet „Foto Kaase“ blickt auf eine lange Geschichte zurück. Das Geschäft wurde 1955 von Reinhard Kaases Vater Günter als klassische Foto-Drogerie gegründet. „Mit Pflanzenschutz, Gesundheits- und Pflegeprodukten, Düften, Spirituosen, Baby- und Tiernahrung und eben einem Fotobereich. Nach und nach hat mein Vater den Fokus dann mehr auf Letzteren gelenkt“, erinnert sich Reinhard Kaase zurüc
Kirchlengern Fotogeschäft Schließung Reinhard Kaase Fotografie
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Eine Ära in Kirchlengern geht zu Ende: Traditionsgeschäft „Foto Kaase“ schließtReinhard Kaase (73) setzt einen Haken hinter das Kapitel. Worauf er sich nun freut, hat er der Neuen Westfälischen verraten.
Weiterlesen »
Mutter aus Kirchlengern sieht zum ersten Mal seit zwei Jahren die Zimmer ihrer KinderNach einem NW-Bericht melden sich zwei Großspender und bieten ihre Hilfe an. Zur großen Entlastung fehlt nur noch eine Sache.
Weiterlesen »
Weihnachtsmarkt lockt nach Kirchlengern: Dieses Programm erwartet die BesucherDer Weihnachtsmarkt von „Kirchlengern handelt“ geht in die 20. Runde. In diesem Jahr tritt ein eigens dafür gegründeter Projektchor auf.
Weiterlesen »
Nach Eigentor-Schock: HSV-Frauen nach 13 Jahren wieder im DFB-PokalviertelfinaleDie HSV-Kickerinnen stehen erstmals seit 13 Jahren im Viertelfinale des DFB-Pokals. Mit einem 4:2 (1:1) gegen Erstligist Carl Zeiss Jena erreichte der
Weiterlesen »
Nach 29 Jahren: Diese Punk-Legenden kommen im Jahr 2025 wieder nach DeutschlandNürnberg - 29 Jahre mussten die deutschen Fans auf einen Gig hierzulande warten. Nun ist es so weit! Das Aushängeschild der englischen Punk-Bewegung kommt nach Deutschland!
Weiterlesen »
Nach 29 Jahren: Diese Punk-Legenden kommen im Jahr 2025 wieder nach DeutschlandNürnberg - 29 Jahre mussten die deutschen Fans auf einen Gig hierzulande warten. Nun ist es so weit! Das Aushängeschild der englischen Punk-Bewegung kommt nach Deutschland!
Weiterlesen »