Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Die USS Stewart DD-224 hatte schon vor ihrem Untergang eine bewegte Geschichte: Gebaut wurde sie bereits kurz nach dem Ersten Weltkrieg, kam aber erst im Zweiten zum Einsatz, beim Kampf derbei einem japanischen Luftangriff schwer beschädigt und in der Folge aufgegeben. Die Japaner bemächtigten sich des Schiffes im Hafen von Surabaya auf Java, machten es wieder flott – und ließen es fortan unter eigener Flagge Einsätze fahren. Nach dem Krieg stellte die U.S.
Aber wo genau? Das geriet schnell in Vergessenheit. Erst 78 Jahre nach seiner Versenkung ist das Wrack des einzigen im Zweiten Weltkrieg von den Japanern gekaperten US-Zerstörers von einer Expeditionsgruppe geortet worden. Das teilte das Team, das sich aus staatlichen und privaten Organisationen zusammensetzt,Von Unterwasserdrohnen erstellte Sonarscans zeigen den Angaben zufolge ein weitgehend intaktes Schiff, dessen Rumpf aufrecht auf dem Meeresgrund ruht.
Der Zustand sei für ein Wrack dieses Alters »außergewöhnlich«, sagte Maria Brown, Superintendentin der nationalen Marineschutzgebiete Cordell Bank und Greater Farallones, in einer Erklärung nach Angaben der »New York Times«. Es handele sich möglicherweise um eines der am besten erhaltenen Exemplare eines Zerstörers der historischen »Four Piper«-Klasse.
Technik Zweiter Weltkrieg Schifffahrt Seefahrt Kalifornien
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach 78 Jahren: Unterwasserdrohnen finden Zerstörer aus dem Zweiten WeltkriegMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Das beliebte Kleine Grosz-Museum in Schöneberg muss nach nur nach zwei Jahren schließenNach seiner spektakulären Gründung 2022 muss das Refugium für die Bilder des berühmten Berliner Bürgerschrecks George Grosz wieder schließen.
Weiterlesen »
Nach Jahren in Köln: Tommi Schmitt ist nach Berlin gezogenTommi Schmitt und die Stadt Köln verbindet eine Hassliebe. Nun hat der Podcaster seiner Wahlheimat den Rücken gekehrt und ist umgezogen.
Weiterlesen »
Nach 1.000 Stunden: EA macht mir nach 12 Jahren Arbeit mein Spiel kaputtGIGA-Experte für Entertainment und Streaming.
Weiterlesen »
Unbemannte Flüge in zwei Jahren: Musk: Bemannte Marsmission könnte in vier Jahren startenDie gemeinsame Mondmission von NASA und SpaceX verzögert sich um mehrere Jahre. Das hindert SpaceX-Boss Elon Musk nicht daran, bereits einen ehrgeizigen Zeitplan für das nächste Ziel zu verkünden. Schon in vier Jahren könnten Astronauten Richtung Mars abheben - wenn alles glatt läuft.
Weiterlesen »
Heute vor 40 Jahren Gaudinos besonderes Debüt mit 17 JahrenDer 3. Spieltag in der Saison 1984/85 steht an. Der Vorjahres-Elfte Waldhof Mannheim ist noch sieglos und ändert seine Startelf auf drei Positionen. In der Rubrik 'Heute vor' blicken wir dabei auf das besondere Debüt eines Youngsters.
Weiterlesen »