Wie es der jungen Frau geht, die vor zwei Wochen mit ihren beiden kleinen Kindern aus Hamburg nach Österreich abgeschoben wurde, ist unklar.
Bremen taz | Die junge Türkin, die vor rund zwei Wochen aus Hamburg mit ihren beiden Kindern nach Österreich abgeschoben wurde, sucht dort nach Hilfe. Das teilte der taz das Hamburger Frauenhaus mit, in dem sie zuletzt gelebt hatte. „Wir haben am Wochenende mit ihr telefoniert und ihr zwei Beratungsstellen in der Nähe genannt“, sagte am Montag eine Mitarbeiterin. Die 28-Jährige sei mit den Kindern offenbar in der Nähe von Salzburg untergebracht worden.
Gemeint sei damit, dass „das Ausländeramt keine Kenntnis über den Aufenthaltsort der Betroffenen hatte“. Welchen Einfluss dieser Umstand auf die Abschiebung im Oktober hatte, bleibt unklar. Erklären lässt sich das „Untertauchen“ mit einem Umzug. Im November 2023 – zwei Monate nach ihrer Ankunft in Hamburg – kam sie in eine erste Anlaufstelle. Ende Mai dieses Jahres zog sie in das Frauenhaus um, in dem sie bis zu ihrer Abschiebung lebte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Abschiebung: Die Linke kritisiert Abschiebung aus Hamburger FrauenhausHamburg (lno) - Die Hamburger Linksfraktion hat die Abschiebung einer Türkin und ihrer beiden Kinder aus einem Hamburger Frauenhaus scharf kritisiert.
Weiterlesen »
Abschiebung aus dem Frauenhaus: Schutzraum nicht mehr sicherDie Bewohnerin eines Hamburger Frauenhauses ist mit ihren beiden Kindern abgeschoben worden. Autonome Frauenhäuser sprechen von „Zäsur“.
Weiterlesen »
„Zäsur“: Die Linke kritisiert Abschiebung aus Hamburger FrauenhausEine 28-jährige Türkin flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in ein Hamburger Frauenhaus. Trotzdem wird sie nach Österreich abgeschoben. Das kritisiert
Weiterlesen »
Hamburg & Schleswig-Holstein: Die Linke kritisiert Abschiebung aus Hamburger FrauenhausEine 28-jährige Türkin flieht vor ihrem gewalttätigen Ehemann in ein Hamburger Frauenhaus. Trotzdem wird sie nach Österreich abgeschoben. Das kritisiert nun auch die Linke.
Weiterlesen »
Abschiebung: 28-Jährige und ihre beiden Kinder aus Frauenhaus abgeschobenHamburg (lno) - Eine 28-jährige Türkin und ihre beiden Kinder, die in einem Hamburger Frauenhaus untergebracht waren, sind abgeschoben worden. «Wir können
Weiterlesen »
Frauenhaus Lauchhammer nach Umbau mit barrierefreiem FamilienzimmerGewaltschutz auch für Frauen mit körperlichen Einschränkungen / Förderung von Bund und Land Brandenburgs Landesregierung baut den Schutz von Frauen vor Gew
Weiterlesen »