Im Umfeld der Nationalmannschaft zu werben, ist durchaus attraktiv. Kurz vor der Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land kann der DFB nun eine neue Zusammenarbeit mit einem Unternehmen verkünden.
Ab 2027 wird die Fußball-Nationalmannschaft in Nike -Trikots und nicht wie bislang in Shirts des deutschen Unternehmens Adidas auflaufen. Dass der Deutsche Fußballbund dem US-Konzern den Vorzug gab, erhitzte im Frühjahr die Gemüter. Nun wird kurz vor der Europameisterschaft ein weitere neue Partnerschaft mit einem ausländischen Unternehmen bekannt.
Das sagt Klarna zur neuen Partnerschaft mit dem Deutschen Fußball-BundKlarna-Europachef Dominic Hoffmann sagte, der DFB stehe dafür, einen innovativen Blick auf Fußball und Gesellschaft zu wagen. „Wir freuen uns, gemeinsam mit dem DFB in die Zukunft zu gehen, und werden bereits zur Europameisterschaft im Sommer erste gemeinsame Maßnahmen auf die Beine stellen“, so Hoffmann.
Sportartikelindustrie Marketing Robert Habeck Chicago Deutscher Fußball-Bund DFB Adidas-Salomon Nike Google Chicago Bulls IKEA H + M Hennes + Mauritz Schweden USA Ukraine Griechenland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
adidas-Aktie etwas stärker: Matthäus geht nach DFB-Nike-Deal von schwieriger Zusammenarbeit mit adidas ausLothar Matthäus stellt sich die weitere Zusammenarbeit zwischen dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) und Partner adidas bis Vertragsende 2026 schwierig vor.
Weiterlesen »
Nach DFB-Aus: Sticht Adidas mit Mega-Deal den Erzrivalen aus?Nach dem Aus für den Ausrüster-Vertrag mit dem DFB gelingt dem deutschem Sportartikel-Hersteller einem Bericht zufolge ein Coup - und das ausgerechnet bei einem Weltklub und zu Lasten des Erzrivalen Nike.
Weiterlesen »
Monika London aus Dormagen steigt nach fast 30 Jahren aus dem Schuldienst ausMonika London ist Lehrerin aus Leidenschaft, aber kündigte ihren Beamtenstatus aufgrund des aus ihrer Sicht fehlerhaften Schulsystems. So wie ihr geht es immer mehr Lehrkräften in NRW. Es müsse normal werden, in der Schule verschieden sein zu dürfen, sagt sie.
Weiterlesen »
Adidas-Chef äußert sich zum Aus als Ausrüster beim DFBDer DFB spielt in Zukunft nicht mehr in Adidas-, sondern in Nike-Trikots. Nun hat sich der Chef des Herzogenauracher Traditionsunternehmens zum Ende der P...
Weiterlesen »
„Ich bin nicht verärgert“: Adidas-Chef trauert DFB-Vertrag nicht nachDer DFB lässt sich ab 2027 von Nike ausstatten. Der Deal sorgte für viel Kritik – auch aus der deutschen Politik. Doch Adidas-Chef Björn Gulden nimmt den Verlust gelassen.
Weiterlesen »
Nach DFB-Coup: Rächt sich Adidas bei Nike mit Liverpool-Deal?Als im März bekannt wurde, dass das DFB-Team ab der WM 2026 nicht mehr von Adidas, sondern von Nike ausgestattet wird, war das ein großer Schock für den
Weiterlesen »