Lange Zeit wehrte sich die traditionelle Finanzbranche gegen die Möglichkeiten, welche durch das Aufkommen von Kryptowährungen und Blockchain neu entstanden. Auch wenn die Skepsis noch immer groß bleibt, ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Umdenken bei Banken gegenüber Bitcoin & Co. längst begonnen hat.
• JPMorgan-Chef Jamie Dimon und BlackRock-CEO Larry Fink wetterten schon früh gegen Bitcoin & Co.• Immer mehr führende Banken und Vermögensverwalter bieten Krypto-Produkte an• Anpassung an Krypto-Sektor dient eigenem ÜberlebenMehr als zehn Jahre sind mittlerweile seit dem Aufkommen der ersten Kryptowährung Bitcoin vergangen. Ganz neu war die Blockchain-Technologie, der viele Vertreter der traditionellen Finanzbranche erst einmal mit Skepsis begegneten.
Und auch Schroders hat sich mit einer Beteiligung an dem Schweizer Fondsmanager Forteus, welcher den Fokus auf Kryptowährungen legt, dem Markt für Digitaldevisen geöffnet. DeFi bietet immer mehr MöglichkeitenDer Trend zeigt klar: Kryptowährungen und die zugrundeliegende Blockchain-Technologie sind längst keine Außenseiter mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Mittag am KryptomarktSo bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Mittwochmittag
Weiterlesen »
So entwickeln sich Bitcoin, Litecoin & Co am Mittag am KryptomarktSo bewegen sich die Kurse von Bitcoin, Ripple, Bitcoin Cash und Ethereum am Mittwochmittag.
Weiterlesen »
Bitcoin: würde die Zulassung eines Bitcoin-ETFs 200 Mrd. USD in Krypto fließen lassen?ABSTRACT: Bitcoin macht weiter einen relativ starken Eindruck, die in der vergangenen Bitcoin-Analyse thematisierte Stärke ausgehend vom 'bullishen Drive' in Richtung und über die $27.000 Marke wurde zwar
Weiterlesen »
Krieg gegen Israel – Hamas-Angriffe: „Die Spuren führen nach Ankara und nicht nach Moskau“Nach den Angriffen der Hamas auf Israel gibt es in den Medien Schuldzuweisungen in Richtung Moskau. Ein Interview mit Sergei Melkonian, einem Fachmann für die russische Nahostpolitik.
Weiterlesen »
US-Außenminister Blinken reist nach Hamas-Angriff nach IsraelUS-Außenminister Antony Blinken reist nach dem Großangriff der radikalislamischen Palästinenserorganisation Hamas nach Israel. Der für Donnerstag geplante
Weiterlesen »