Amman - Deutschland verstärkt seine Unterstützung für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer humanitären Soforthilfe in Höhe von 50
In Jordanien, Israel und dem Libanon sucht die Außenministerin Verbündete für einen Ausweg aus dem Gaza-Krieg. Neben der Sorge um die Hamas-Geiseln steht die Angst vor einem Flächenbrand im Mittelpunkt.
Deutschland verstärkt seine Unterstützung für die notleidende Zivilbevölkerung im Gazastreifen mit einer humanitären Soforthilfe in Höhe von 50 Millionen Euro.
Al-Safadi sagte, Jordanien bemühe sich auf allen diplomatischen Kanälen um ein Ende des Krieges. Eine Ausweitung des Krieges werde nur noch verheerendere Folgen für die Palästinenser haben.Der Generalkommissar des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA im Nahen Osten, Philippe Lazzarini, forderte Deutschland zur weiteren Unterstützung der Palänstinenser auf. Deutschland sei zweitgrößter Geber.
Baerbock würdigte den Einsatz Jordaniens zur Befreiung der Hamas-Geiseln, unter denen auch deutsche Staatsbürger sind. Es sei "wichtig, dass wir unsere Kräfte bündeln, weil wir unterschiedliche Zugänge und Kanäle haben". Jordanien habe als ein Partner in der Region intensivere Kanäle als die Bundesregierung.Frankfurter BuchmesseBlitz-Rezept
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Israel-Krieg im Liveticker: +++ 09:58 Putin setzt Israel und Hamas-Angriff quasi gleich +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Israel-Krieg im Liveticker: +++10:10 Putin setzt Israel und Hamas-Angriff quasi gleich +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »
Nach Angriff auf Krankenhaus in Gaza: Iran fordert Ölembargo gegen IsraelDie Lage in Israel spitzt sich nach dem Angriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen zu. Irans Außenminister fordert muslimische Staaten zum Handeln auf.
Weiterlesen »
Berliner Polizei: Mehr als 360 Straftaten nach Angriff auf IsraelDie Berliner Polizei hat bereits mehr als 360 Straftaten im Zusammenhang mit dem Terror-Angriff auf Israel registriert.
Weiterlesen »
Israel und Hamas beschuldigen sich nach Krankenhaus-Angriff im Gaza-Streifen gegenseitigGaza: Nach dem Raketenangriff auf ein Krankenhaus im Gazastreifen machen sich die Kriegsparteien gegenseitig verantwortlich. Die Hamas beschuldigte Israel für die Bombardierung verantwortlich zu sein. Die israelische Armee wiederum erklärte, es handle sich um eine fehlgeleitete Rakete des Islamischen Dschihad und kündigte Beweise an.
Weiterlesen »