Der Terrorakt von Solingen befeuert die Abschiebedebatte. Rund 3660 Menschen wurden im vergangenen Jahr von NRW aus „rückgeführt“, 960 von ihnen aus der Haft heraus. Was bringt das neue Rückführungsgesetz?
Der Terrorakt von Solingen befeuert die Abschiebedebatte. Rund 3660 Menschen wurden im vergangenen Jahr von NRW aus „rückgeführt“, 960 von ihnen aus der Haft heraus. Was bringt das neue Rückführungsgesetz?
Dafür könne es unterschiedliche Gründe geben, erklärte das Flüchtlingsministerium von Josefine Paul in den Ausführungen: „Zum Beispiel der Wegfall der Haftgründe“, aber auch Dinge wie Haftunfähigkeit, eine richterlich abgelehnte Verlängerung der Unterbringung, Verlegung in andere Einrichtungen. Insgesamt gab es in NRW im vergangenen Jahr rund 3660 Abschiebungen.
NRW Grüne Personen Ausreise Landesregierung Insgesamt Angeordnet Unterschiedlich Gründe Ausreisegewahrsam Haft Land Länder Haftunfähigkeit Haftgründe Deutschland Abschiebehaftfälle Überstellungshaft Sicherungshaft Abschiebungshaft Bundesland Bundesländer Fälle Landes
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenDer mutmaßliche Täter von Solingen ist gefasst. Er stellte sich am Samstagabend der Polizei. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »
Anschlag bei Stadtfest: Habeck fordert Aufklärung nach Solingen-AnschlagFlensburg - Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat den Opfern des tödlichen Anschlags von Solingen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl ausgesprochen.
Weiterlesen »
Nach dem Anschlag in Solingen: Die Menschen sind entsetzt und fragen nach dem Motiv des TätersSolingen ist geschockt. Auf dem Stadtfest tötet ein Mann am Samstag mehrere Menschen und flieht. Nach einem Tag der Angst wird der mutmaßliche Täter schließlich festgenommen. Wieso hat er angegriffen und wahllos um sich gestochen? Die Menschen können es nicht fassen und suchen nach Antworten.
Weiterlesen »
Ampel will nach Anschlag in Solingen beraten: Habeck fordert nach Messerangriff strengere WaffengesetzeSchon länger wird in der Ampel-Koalition über Maßnahmen gegen Messer-Kriminalität debattiert. Nun meldet sich Vizekanzler Habeck zu Wort.
Weiterlesen »
Nach Anschlag in Solingen geht Suche nach dem Täter weiter - bundesweites EntsetzenNach dem Anschlag im nordrhein-westfälischen Solingen mit drei Toten fehlt von dem Täter weiter jede Spur. Ermittler können nach Angaben vom Samstag eine
Weiterlesen »
Anschlag in Solingen: Scholz und Wüst in Solingen erwartetDer Bundeskanzler und der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen wollen dort der Opfer gedenken und mit Einsatzkräften sprechen.
Weiterlesen »