Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Anschlag in Solingen: Solingen: Ministerin Paul zieht Konsequenzen für Asylpraxis
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Düsseldorf - Im Fall des mutmaßlichen Messerangreifers von Solingen haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul (Grüne) Versäumnisse

Nach dem Anschlag von Solingen steht auch die Asylpraxis in Nordrhein-Westfalen im Fokus. Die zuständige Ministerin Paul sagt: Es gab Versäumnisse der Behörden.haben nach Angaben von NRW-Flüchtlingsministerin Josefine Paul Versäumnisse bei kommunalen Behörden und fehlende Flugmöglichkeiten eine rechtzeitige Abschiebung verhindert. Die Ministerin kündigte erste Konsequenzen an.

Bei dem mutmaßlich islamistischen Anschlag hatte ein Angreifer am Freitagabend auf einem Stadtfest drei Menschen mit einem Messer getötet und acht weitere verletzt. Mutmaßlicher Täter ist der 26-jährige Syrer Issa Al H., der in Untersuchungshaft sitzt.Der Mann war über Bulgarien nach Deutschland gekommen und hätte nach den EU-Asylregeln eigentlich wieder dorthin überstellt werden sollen.

. Der Tatverdächtige sei aber kurz vorher und kurz nachher wieder dort aufgetaucht - also nicht untergetaucht. Aber die Leitung der Paderborner Einrichtung habe versäumt, die Zentrale Ausländerbehörde in Bielefeld zu informieren, dass der Mann wieder da war.sei gewesen, dass die zuständige ZAB keinen neuen Rückführungsflug für den Syrer angemeldet habe. Für die Rückführung galt eine Frist von einem halben Jahr.

"Dieses System ist so komplex und im Kern dysfunktional", sagte Paul. Dass Rücküberstellungen scheiterten, sei die Regel. Nur zehn bis 15 Prozent der Überstellungen nach den Dublin-Regeln hätten Erfolg. Mit Blick auf die gescheitertedes mutmaßlichen Täters von Solingen sagte Paul: "Der Fall vor dem Freitagabend ist sicherlich einer gewesen, wie es ihn zu Hunderten in diesem Land gibt.

Paul sprach von "Versäumnissen" der Behörden, aber nicht von Fehlern, da die Verfahrensabläufe nicht klar geregelt seien. "Das Verfahren ist so nicht mehr handlungsfähig." Die Modalitäten seien zu komplex. "Wir sind es den Opfern, wir sind es den Angehörigen und Solingern schuldig, dass wir hier wirklich aufklären."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenNach dem Anschlag in Solingen: Nach Solingen: Scholz will Abschiebungen beschleunigenSolingen - Nach dem tödlichen Messerangriff von Solingen will Bundeskanzler Olaf Scholz Abschiebungen «notfalls mit rechtlichen Regelungen» weiter
Weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu AnschlagNach Anschlag in Solingen: NRW-Flüchtlingsministerin Paul äußert sich zu AnschlagDüsseldorf - Nordrhein-Westfalens Flüchtlings- und Integrationsministerin Josefine Paul (Grüne) informiert heute die Medien über den aktuellen Sachstand
Weiterlesen »

Anschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenAnschlag in Solingen: Kanzler Olaf Scholz reist am Montag nach SolingenDer mutmaßliche Täter von Solingen ist gefasst. Er stellte sich am Samstagabend der Polizei. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Weiterlesen »

Anschlag bei Stadtfest: Habeck fordert Aufklärung nach Solingen-AnschlagAnschlag bei Stadtfest: Habeck fordert Aufklärung nach Solingen-AnschlagFlensburg - Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) hat den Opfern des tödlichen Anschlags von Solingen und ihren Angehörigen sein Mitgefühl ausgesprochen.
Weiterlesen »

Nach Anschlag in Solingen: Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellenNach Anschlag in Solingen: Ministerin Paul: Dublin-Verordnung auf Prüfstand stellenDüsseldorf (lnw) - Nach dem Anschlag von Solingen fordert NRW-Fluchtministerin Josefine Paul (Grüne) eine Überprüfung der Dublin-III-Verordnung zur
Weiterlesen »

Nach dem Anschlag in Solingen: Die Menschen sind entsetzt und fragen nach dem Motiv des TätersNach dem Anschlag in Solingen: Die Menschen sind entsetzt und fragen nach dem Motiv des TätersSolingen ist geschockt. Auf dem Stadtfest tötet ein Mann am Samstag mehrere Menschen und flieht. Nach einem Tag der Angst wird der mutmaßliche Täter schließlich festgenommen. Wieso hat er angegriffen und wahllos um sich gestochen? Die Menschen können es nicht fassen und suchen nach Antworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:15:50