Wie umgehen mit denjenigen, die nach dem Sturz des Assad-Regimes nach Syrien zurückkehren wollen? Jens Spahn hat da einen Vorschlag.
Wie umgehen mit denjenigen, die nach dem Sturz des Assad-Regimes nach Syrien zurückkehren wollen? Jens Spahn hat da einen Vorschlag.Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien wird die Frage lauter, wie mit den einst zu Hunderttausenden nach Deutschland gekommenen Flüchtlingen umgegangen werden soll. Ex-Gesundheitsministerfordert jetzt, Menschen, die in ihre Heimat zurückkehren wollen, dabei finanziell zu unterstützen.
Weiter sollten Deutschland, aber auch Österreich, Jordanien und die Türkei für das Frühjahr eine sogenannte „Wiederaufbau- und Rückkehrkonferenz“ ansetzen. „Wenn sich im Heimatland die Dinge normalisieren, stabilisieren, wenn es dort Perspektive gibt, dann gibt es die Erwartung, auch zurückzukehren. Aber das wird man sicherlich erst in einigen Tagen und Wochen beurteilen können.“.
Kritik kam auch vom SPD-Außenexperten Michael Roth. Im ZDF sagte er, dass an der Spitze der Aufständler auch Leute stünden, denen er nicht „über den Weg traue“. Weiter forderte Roth auf X: „Die blutige säkulare Diktatur in Syrien darf nicht durch eine religiös-fundamentalistische Diktatur ersetzt werden. Das Leiden muss enden.
Die blutige säkulare Diktatur in Syrien darf nicht durch eine religiös-fundamentalistische Diktatur ersetzt werden. Das Leiden muss enden. Syrien ist ein multiethinischer und nultireligiöser Staat und hat eine echte Chance auf Frieden, Versöhnung und Stabilität verdient.. Sie erklärte, ebenfalls auf X, mit Blick auf die Jubelfeiern auf deutschen Straßen: „Wer in Deutschland das ‚freie Syrien‘ feiert, bei dem liegt augenscheinlich kein Fluchtgrund mehr vor.
Wer in Deutschland das"freie Syrien" feiert, bei dem liegt augenscheinlich kein Fluchtgrund mehr vor. Er sollte umgehend nach Syrien zurückkehren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem Sturz des Assad-Regimes: Menschen feiern, Assad-Statuen werden zerstörtDie syrischen Aufständischen haben vergangene Woche in kürzester Zeit Geländegewinne verzeichnet und nun die Hauptstadt erobert. So reagiert die Bevölkerung.
Weiterlesen »
Sturz von Assad in Syrien: Menschen feiern in Berlin-NeuköllnParallel zur Einnahme der syrischen Hauptstadt Damaskus von Rebellen zeigen sich feiernde Menschen in Berlin. Am Sonntag soll es eine Solidaritätsdemo in Kreuzberg geben.
Weiterlesen »
Nach Assad-Sturz feiern auch in Deutschland zahlreiche Syrer möglichen NeuanfangDas Assad-Regime ist Geschichte, der Präsident ist aus Syrien geflohen. Auf den Straßen in Damaskus kam es zu spontanen Jubelstürmen – auch in Deutschland zeigen Syrer ihre Freude über das Ende der Regierung in dem Nahost-Land.
Weiterlesen »
Sturz von Assad in Syrien: Menschen feiern in Berlin-NeuköllnParallel zur Einnahme der syrischen Hauptstadt Damaskus von Rebellen zeigen sich feiernde Menschen in Berlin. Sie fahren mit Autos durch Neukölln und versammeln sich vor einer Bäckerei.
Weiterlesen »
Liveblog: Rebellen in Syrien verkünden Sturz von Assad – Diktator wohl geflohenDie Regierung von Machthaber Bashar al-Assad ist in Syrien offenbar Geschichte. Die Rebellen verkündeten, Damaskus eingenommen zu haben. Die Nachrichten i...
Weiterlesen »
Islamistische Kämpfer verkünden Sturz von Assad und feiern in DamaskusNach Jahrzehnten brutaler Herrschaft ist Syriens Machthaber Baschar al-Assad offenbar gestürzt worden: Islamistische Kämpfer der Miliz Hajat Tahrir al-Scham
Weiterlesen »