München - Nach der US-Lieferung von ATACMS-Raketen an Kiew hat der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, sein Nein zur Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern
München - Nach der US-Lieferung von ATACMS-Raketen an Kiew hat der Chef der Münchner Sicherheitskonferenz, Christoph Heusgen, Bundeskanzler Olaf Scholz aufgefordert, sein Nein zur Abgabe von Taurus-Marschflugkörpern zu überdenken."In dem Zusammenhang wird die Entscheidung des Kanzlers, die Taurus-Raketen nicht an die Ukraine zu liefern, immer unverständlicher", sagte Heusgen dem"Redaktionsnetzwerk Deutschland" .
Es hätte längst mit der Ausbildung ukrainischer Soldaten an dem Taurus-System begonnen werden können, um es ohne Entsendung von Bundeswehrsoldaten zum Einsatz zu bringen. Stattdessen werde eine"gefühlte Ewigkeit" mit einer solchen Entscheidung gewartet. "In den letzten Wochen mussten wir Europäer schmerzlich realisieren, dass unsere Waffenlieferungen an die Ukraine nicht ausreichen, die brutale russische Aggression aufzuhalten", so Heusgen."Mit einem großen Kraftakt ist es im US-Kongress gelungen, die Zustimmung zu einer massiven Waffenhilfe zu erhalten." Es stellten sich aber Fragen, ob die anhaltende russische Aggression gegen Kiew sowie das lange Zaudern der USA nicht Anlass genug zum Umdenken seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:52 USA: ATACMS-Lieferung könnte deutscher Taurus-Debatte Impulse geben +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
ATACMS-Lieferung an die Ukraine: Das können die RaketenSo sieht es aus, wenn eine ATACMS-Rakete abgeschossen wird. Auch in der Ukraine wurden die Flugkörper schon eingesetzt, jetzt gibt es Nachschub.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 21:41 USA bestätigen Lieferung von ATACMS-Raketen +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Ukraine setzt Rakete erstmals ein: Was kann die ATACMS?Die Ukraine hat ATACMS-Raketen aus den USA erhalten – und auch bereits eingesetzt. Daten und Fakten zu der Kurzstreckenrakete.
Weiterlesen »
ATACMS-Marschflugkörper – USA hoffen auf Bewegung in deutscher DebatteIn Washington besteht nach Angaben eines US-Regierungsvertreters die Hoffnung, dass die Lieferung von ATACMS-Marschflugkörpern mit größerer Reichweite an die Ukraine Impulse für die deutsche Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern geben könnte.
Weiterlesen »
Atacms in Ukraine: Kein Allheilmittel, aber Belastung für Russlands VerteidigungDie USA haben die Ukraine mit hochtechnologischen, langstreckigen Atacms-Raketen ausgestattet. Diese Waffen stellen eine neue Herausforderung für Russlands Luftabwehr dar.
Weiterlesen »