Nach Attentat in Brüssel: Belgien und Schweden für härtere Migrationspolitik

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Attentat in Brüssel: Belgien und Schweden für härtere Migrationspolitik
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 89%

Bei der Trauerfeier für zwei getötete schwedische Fußballfans legen die Regierungschefs von Schweden und Belgien Kränze nieder. Beide Länder fordern künftig eine bessere Sicherung der EU-Außengrenzen und resolute Abschiebungen von Gefährdern.

Nach dem tödlichen Anschlag auf zwei schwedische Fußballfans in Brüssel haben Belgiens Regierungschef Alexander De Croo und sein schwedischer Kollege Ulf Kristersson eine strengere europäische Migrationspolitik gefordert. "Wir müssen unsere europäischen Grenzen schützen", sagte Kristersson bei einem gemeinsamen Gedenken beider Regierungschefs in Brüssel.

Die europäischen Behörden müssten zudem besser Informationen austauschen können, erklärte Kristersson. Nach Angaben der schwedischen Migrationsbehörde hatte der Täter zwischen 2012 und 2014 eine Haftstrafe in Schweden verbüßt. "Diese Art Information hätte für die Einschätzung in Belgien nützlich sein können", sagte Kristersson.

Ein 45-jähriger Tunesier hatte am Montagabend vor einem EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden zwei schwedische Fans erschossen und zwei weitere Menschen verletzt. Der Täter flüchtete zunächst, am Dienstag wurde er von der belgischen Polizei erschossen. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat reklamierte den Anschlag für sich.EU-Parlament und Mitgliedstaaten verhandeln aktuell über eine Reform des europäischen Asylrechts.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Attentat in Brüssel: EM-Quali-Spiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochenAttentat in Brüssel: EM-Quali-Spiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochenIn Brüssel tötet ein Attentäter zwei Schweden. Sie sind vermutlich wegen des Fußballspiels gegen Belgien in der Stadt. Zur Halbzeit erfahren die Spieler von der Tat und beschließen, die Partie nicht fortzusetzen.
Weiterlesen »

EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochen - zwei Tote nach Schüssen in BrüsselEM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochen - zwei Tote nach Schüssen in BrüsselDas EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden ist in der Halbzeitpause abgebrochen worden. Zuvor waren zwei Menschen in Brüssel erschossen worden.
Weiterlesen »

Nach Toten in Brüssel: EM-Qualifikations-Spiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochenNach Toten in Brüssel: EM-Qualifikations-Spiel zwischen Belgien und Schweden abgebrochenDas EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden wird in der Halbzeitpause abgebrochen. Der Grund sind tödliche Schüsse in der Stadt Brüssel.
Weiterlesen »

Nach Anschlag auf Schweden-Fans: Belgien möchte abgebrochenes EM-Quali-Spiel nicht fertig spielenNach Anschlag auf Schweden-Fans: Belgien möchte abgebrochenes EM-Quali-Spiel nicht fertig spielenSportlich ist die EM-Quali-Partie zwischen Belgien und Schweden von geringer Bedeutung. Der Abbruch nach 45 Minuten infolge der tödlichen Schüsse auf zwei Schweden in Brüssel könnte daher unbürokratisch abgehandelt werden. Die Belgier bieten an, sich auf das Remis als Endergebnis zu einigen.
Weiterlesen »

EM-Qualifikation: Belgien gegen Schweden nach Schüssen und Terrorwarnung abgebrochenEM-Qualifikation: Belgien gegen Schweden nach Schüssen und Terrorwarnung abgebrochenEinen Tag nach den tödlichen Schüssen in Brüssel hat der schwedische Fußball-Verband der Opfer gedacht. 'Der schwedische Fußball ist in Trauer', schrieb Svenska Fotbollförbundets (SFF) am Dienstag auf X, vormals Twitter.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 06:13:20