Die sogenannten Hamburger „Sprach-Kitas“ werden seit 2016 mit Bundesmitteln bei der sprachlichen Bildung von Kindern im Kita-Alltag unterstützt. Das
Das Projekt „Sprach-Kitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ ist Teil eines Programms vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, das eigentlich Ende 2022 auslaufen sollte. Das wollten die Bundesländer verhindern: Sie forderten eine Fortsetzung des Projekts, in dem ein besonderer Fokus auf die Sprachentwicklung der Kinder gelegt wird – auch durch zusätzliche Fachkräfte.
2024 soll dann ein neues Programm eingeführt werden, in dem die Sprach-Kitas mit dem 2013 eingeführten Landesprogramm „Kita-Plus“ zusammenführt. Auch „Kita-Plus“ fördert Einrichtungen mit zusätzlichem Personal, die aufgrund ihrer sozialen oder kulturellen Heterogenität vor besonderen Herausforderung stehen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Vorstoß aus Hamburg: Lebensmittel retten bald ohne Strafe?Justizminister Marco Buschmann (FDP) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) werben gemeinsam für eine Änderung zugunsten von Menschen, die
Weiterlesen »
Nach Böllerangriffen in Berlin: CDU verteidigt Frage nach Randalierer-Vornamen – scharfe Kritik aus anderen FraktionenDie Berliner CDU-Fraktion will die Vornamen von Böllerangreifern mit deutscher Staatsbürgerschaft wissen. Im Parlament wird sie dafür massiv kritisiert.
Weiterlesen »
BBL: Hamburg Towers feuern Trainer Raoul KornerDie Hamburg Towers haben Trainer Raoul Korner nach dem 65:80 gegen Ulm gefeuert.
Weiterlesen »
Müller relativiert Aussagen nach WM-Aus: Werde DFB „immer zur Verfügung stehen“Thomas Müller wird dem DFB-Team auch weiterhin zur Verfügung stehen. Nach dem WM-Aus hatte der Bayern-Profi einen Rücktritt angedeutet. [...]
Weiterlesen »
Lichter aus in Regensburg: Die Weihnachtsdeko verschwindet früher aus der StadtDie funkelnden Lichter am Weihnachtsbaum vor dem Alten Rathaus sind längst erloschen. Mit ihnen vergeht auch nach und nach...
Weiterlesen »