Nach Ausbruch von Bienenseuche: Sperrzonen eingerichtet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Ausbruch von Bienenseuche: Sperrzonen eingerichtet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 51%

Nach dem Ausbruch der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut im oberpfälzischen Landkreis Schwandorf hat das zuständige Veterinäramt z ...

Bienen - Honigbienen fliegen in der Innenstadt einen Bienenstock an. - Foto: Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Nach dem Ausbruch der Bienenseuche Amerikanische Faulbrut im oberpfälzischen Landkreis Schwandorf hat das zuständige Veterinäramt zwei Sperrbezirke eingerichtet. Betroffen von den Allgemeinverfügungen vom 19. April sind Zonen im Umkreis von etwa zwei Kilometern rund um den Bestand im Schwandorfer Ortsteil Naabeck sowie ein vorheriger Standort der Bienen in der Stadt Nittenau.

Lebende oder tote Bienen, Waben, Wabenteile, Wabenabfälle, Wachs, Honig, Futtervorräte, Bienenwohnungen und benutzte Gerätschaften dürfen demnach nicht aus den Bienenständen entfernt werden. Die Bienenstände dürfen wiederum nicht aus den Sperrbezirken herausgebracht werden. Weiter dürfen Bienen nicht in die Sperrzonen gebracht werden.

Vergangene Woche hatte das Veterinäramt München nach dem Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut bereits eine Sperrzone im Stadtteil Schwanthalerhöhe eingerichtet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Ausbruch von Bienenseuche: Sperrzonen in Schwandorf eingerichtetNach Ausbruch von Bienenseuche: Sperrzonen in Schwandorf eingerichtetWildbienen spielen eine wichtige Rolle in Naturlebensräumen - und sind gefährdet.
Weiterlesen »

Bayern prüft Cannabis-Verbot auf der Wiesn – und denkt über weitere Sperrzonen nachBayern prüft Cannabis-Verbot auf der Wiesn – und denkt über weitere Sperrzonen nachAb dem 1. April ist Kiffen legal. Das heißt aber nicht, dass es keine Regeln gibt. Was verboten und was erlaubt ist, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »

Bayern prüft Cannabis-Verbot auf der Wiesn – und denkt über weitere Sperrzonen nachBayern prüft Cannabis-Verbot auf der Wiesn – und denkt über weitere Sperrzonen nachJoint zum Bier? Kurz vor der geplanten Teillegalisierung von Cannabis ab 1. April kommen in München Fragen auf, wie der Konsum auf dem Oktoberfest geregelt werden soll - ob und wo dort gekifft werden darf.
Weiterlesen »

Norovirus: 120 Menschen nach Ausbruch auf Norwegen-Fähre erkranktNorovirus: 120 Menschen nach Ausbruch auf Norwegen-Fähre erkranktNorovirus an Bord: Wegen massenhaft Infektionen musste ein Schiff der Color Line zwischen Kiel und Oslo aus dem Verkehr gezogen werden. Gestrandete Passag...
Weiterlesen »

Regionalliga-Absage nach Virus-Ausbruch: Fans drehen durchRegionalliga-Absage nach Virus-Ausbruch: Fans drehen durchDas Regionalliga-Spiel des Wuppertaler SV gegen Fortuna Düsseldorf II kann nicht stattfinden. Das sorgte bei Social Media für reichlich Wirbel und wüste Beleidigungen.
Weiterlesen »

– Gelingt der Aktie nun der nachhaltige Ausbruch nach oben?– Gelingt der Aktie nun der nachhaltige Ausbruch nach oben?Die vorläufigen Zahlen für 2023 sowie die Prognose für 2024 hatte 2G Energy bereits vergangene Woche vorgelegt. Heute wurden der Geschäftsbericht mit dem Dividendenvorschlag sowie die Auftragseingänge für das erste Quartal veröffentlicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 14:47:48