Nach Ausschluss von Berliner Anti-Israel-Aktivisten: „Sozialismus von unten“ will Linkspartei verlassen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach Ausschluss von Berliner Anti-Israel-Aktivisten: „Sozialismus von unten“ will Linkspartei verlassen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

Nach dem Ausschluss des palästinensischen Aktivisten Ramsis Kilani will die trotzkistische Gruppierung die Partei verlassen. Die prominenteste Vertreterin, Christine Buchholz, hat bereits ihren Austritt erklärt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir per E-Mail interessante Angebote des Tagesspiegels unterbreitet werden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen.

Kilani und „Sozialismus von unten“ bezeichnen den Ausschluss als „skandalös“ und werfen dem Landesverband vor, Kilani mit verkürzten Aussagen zu verleumden. Kilani will nach eigenen Aussagen Widerspruch gegen das Urteil vor der Bundesschiedskommission der Partei einlegen.Die Gruppe wirft der Partei „politisches Versagen“ gegenüber „rassistischer Hetze und Repression“ vor.

Statt Kilani hätten die Parteimitglieder, die seinen Ausschluss beantragt hatten, „den eigentlichen Schaden bewirkt“, schreibt Buchholz in ihrer Austrittserklärung. Dadurch würde die Partei von der Palästina-Bewegung entfernt und „für viele, nicht nur junge migrantische Personen, unwählbar“.In der Berliner Linken wird seit Wochen über den Umgang mit Antisemitismus gestritten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hamas-Dreiecke an Eingangstür gesprüht: Propalästinensische Aktivisten dringen in Berliner LKA-Gebäude einHamas-Dreiecke an Eingangstür gesprüht: Propalästinensische Aktivisten dringen in Berliner LKA-Gebäude einEine Gruppe Menschen ist in das Gebäude des Landeskriminalamtes eingedrungen und hat verbotene propalästinensische Parolen gebrüllt. Nur mit Gewalt konnten Beamte sie nach draußen drängen.
Weiterlesen »

GSM Dohren: Blödorn nach Lebedevs-Ausschluss ChampionGSM Dohren: Blödorn nach Lebedevs-Ausschluss ChampionBeim dritten und letzten Rennen zum German Speedway Masters in Dohren waren Andrzejs Lebedevs und David Bellego die überragenden Fahrer, doch den Sieg schnappte sich Bartosz Smektala.
Weiterlesen »

Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 12:06 Syrische Aktivisten suchen in berüchtigtem Gefängnis nach Inhaftierten +++Syrien-Bürgerkrieg im Liveticker: +++ 12:06 Syrische Aktivisten suchen in berüchtigtem Gefängnis nach Inhaftierten +++Berlin, Washington, Brüssel - überall. ntv berichtet von allen wichtigen Schauplätzen der Innen- und Außenpolitik.
Weiterlesen »

Assads „Schlachthaus“: Syrische Aktivisten suchen weiter nach Inhaftierten in berüchtigtem Folter-GefängnisAssads „Schlachthaus“: Syrische Aktivisten suchen weiter nach Inhaftierten in berüchtigtem Folter-GefängnisZahlreiche Gegner des syrischen Machthabers al-Assad saßen in Saidnaja ein. Viele konnten Aktivisten schon befreien, doch noch immer sollen Hunderte dort eingeschlossen sein.
Weiterlesen »

„Müssen auf das Schlimmste vorbereitet sein“: Syrische Aktivisten suchen weiter nach Inhaftierten in berüchtigtem Folter-Gefängnis„Müssen auf das Schlimmste vorbereitet sein“: Syrische Aktivisten suchen weiter nach Inhaftierten in berüchtigtem Folter-GefängnisZahlreiche Gegner des syrischen Machthabers al-Assad saßen in Saidnaja ein. Viele konnten Aktivisten schon befreien, doch noch immer sollen Hunderte dort eingeschlossen sein.
Weiterlesen »

Aktivisten: Tote nach russischen Luftangriffen auf AleppoAktivisten: Tote nach russischen Luftangriffen auf AleppoRussland gehört zu den wichtigsten Verbündeten der syrischen Regierung. Nach der Einnahme der Stadt Aleppo durch ein von Islamisten geführtes Bündnis fliegt Moskau wieder Luftangriffe in Syrien.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:59:50