Nach Beinahe-Crash: Otmar Szafnauer verteidigt Pérez

F1 Nachrichten

Nach Beinahe-Crash: Otmar Szafnauer verteidigt Pérez
Formel 1Formel1Ferrari
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 62%
  • Publisher: 51%

Sergio Pérez räumte beim Start des Miami-GP beinahe seinen Teamkollegen Max Verstappen von der Piste. Vom ehemaligen Aston Martin- und Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer erntet er dafür aber keine Kritik.

Sergio Pérez räumte beim Start des Miami-GP beinahe seinen Teamkollegen Max Verstappen von der Piste. Vom ehemaligen Aston Martin- und Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer erntet er dafür aber keine Kritik.«Es war ziemlich knapp», gestand Sergio Pérez nach dem Miami-GP, als er auf seinen Beinahe-Crash nach dem Start zum Rennen angesprochen wurde.

Er habe keinen Grip gefunden, berichtete der Rennfahrer aus Guadalajara, der im Anschluss ein gutes Rennen zeigte und sich am Ende – auch dank einer Strafe von Carlos Sainz – über den vierten Platz freuen durfte. Für den früheren Aston Martin- und Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer steht denn auch fest: Pérez hat getan, was er tun musste.

«Wie man gesehen hat, räumte er niemanden ab», sagte der 59-Jährige im Podcast von «racingnews365.coim». «Danach zeigte er eine solide Leistung und wurde Vierter – das ist die Position, auf der er auch losgefahren ist, und er hat anständig gepunktet», fügte er anerkennend an. «Er fuhr vom vierten Startplatz los und die wohl beste Gelegenheit, schnellstmöglich von Position 4 auf Platz 2 vorzufahren, bietet sich beim Start. Da kann man einige Plätze gutmachen, und viele Fahrer tun das auch.

«Er macht einen guten Job und wenn ich die Entscheidung fällen müsste, würde ich ihn an Bord behalten. Die Zusammenarbeit mit Max funktioniert, ich denke, er ist eine gute Nummer 2», beurteilt Szafnauer die Leistung von Pérez. Der Red Bull Racing-Routinier müsse zwar weiterhin die richtige Performance liefern, räumte er ein. «Aber er macht derzeit wirklich einen guten Job für Red Bull Racing.»02.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Otmar Szafnauer (Racing Point): Neue NormalitätOtmar Szafnauer (Racing Point): Neue Normalität​Auch Racing Point-Teamchef Otmar Szafnauer ist erleichtert, dass in den Rennwagenwerken wieder gearbeitet wird und die Formel-1-Saison Anfang Juli losgeht. «Von Normalbetrieb kann aber keine Rede sein.»
Weiterlesen »

Otmar Szafnauer: «Müssen uns weiter verbessern»Otmar Szafnauer: «Müssen uns weiter verbessern»In Zandvoort schafften es die Alpine-Piloten Fernando Alonso und Esteban Ocon zum fünften Mal in Folge in die Punkte. Auch in Monza erwartet Teamchef Otmar Szafnauer einen starken Auftritt, wie er erzählt.
Weiterlesen »

Ex-Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer kritisiert RenaultEx-Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer kritisiert RenaultMitte der vergangenen Saison ist Otmar Szafnauer als Alpine-Teamchef entlassen worden. Nun findet der US-Amerikaner kritische Worte für den Umgang des Mutterkonzerns Renault mit seinem ehemaligen Rennstall.
Weiterlesen »

Otmar Szafnauer (Alpine): «Das lenkt uns nicht ab»Otmar Szafnauer (Alpine): «Das lenkt uns nicht ab»Alpine-Teamchef Otmar Szafnauer beteuert, dass die Querelen um den Abgang und die Nachfolge von Fernando Alonso das Team nicht davon abhalten, die aktuellen Ziele mit aller Kraft zu verfolgen.
Weiterlesen »

Otmar Szafnauer: «Dank Vettel auf neuem Niveau»Otmar Szafnauer: «Dank Vettel auf neuem Niveau»​Sebastian Vettel bleibt über 2020 hinaus GP-Fahrer, er fährt in der kommenden Saison für Aston Martin (heute Racing Point). Teamchef Otmar Szafnauer über die Verpflichtung des vierfachen Weltmeisters.
Weiterlesen »

Auf der Suche nach Arian gehen die Retter jetzt einem düsteren Verdacht nachAuf der Suche nach Arian gehen die Retter jetzt einem düsteren Verdacht nachNoch immer ist unklar, was mit dem autistischen Jungen geschah. Ist Arian in den Fluss Oste gefallen? Wegen dieser Theorie soll es einem Medienbericht zufolge nun eine neue Aktion geben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 07:42:55