Nach Biden-Begnadigung: Viel Kritik, verhaltenes Verständnis

Korruption Nachrichten

Nach Biden-Begnadigung: Viel Kritik, verhaltenes Verständnis
AmtszeitMachtwechselBegnadigung
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 56%
  • Publisher: 68%

Kurz vor Ende seiner Amtszeit stoppt Joe Biden zwei Verfahren gegen seinen Sohn – trotz vorheriger Versprechen. Die Republikaner wittern einen Skandal, bei den Demokraten gibt es gemischte Reaktionen.

Die überraschende Begnadigung seines Sohnes Hunter durch den scheidenden US-Präsidenten Joe Biden hat unterschiedliche Reaktionen ausgelöst – von verhaltenem Verständnis bis hin zu scharfer Kritik. Der Demokrat, der zuvor mehrfach betont hatte, diesen Schritt nicht gehen zu wollen, nutzte wenige Wochen vor dem Ende seiner Amtszeit seine präsidiale Macht, um die Verfahren gegen seinen Sohn zu beenden. Bidens Amtszeit endet am 20.

Gemischte Reaktionen bei Demokraten Innerhalb der Demokratischen Partei blieben die Reaktionen größtenteils verhalten, prominente Vertreter äußerten sich bislang kaum. Zu den wenigen öffentlichen Kritikern zählte der demokratische Abgeordnete Greg Stanton. Er schrieb auf X, er respektiere Biden, halte die Entscheidung jedoch für falsch: «Hier ging es nicht um politische Verfolgung. Hunter Biden hat Straftaten begangen und wurde von einer Jury verurteilt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Amtszeit Machtwechsel Begnadigung Donald Trump Jr. Richard Nixon Hunter Biden Elon Musk James Comer Joe Biden USA Meta_Dpa_Topthemen Meta_Dpa_Politik_Ausland

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach Biden-Begnadigung: Viel Kritik, verhaltenes VerständnisNach Biden-Begnadigung: Viel Kritik, verhaltenes VerständnisKurz vor Ende seiner Amtszeit stoppt Joe Biden zwei Verfahren gegen seinen Sohn – trotz vorheriger Versprechen. Die Republikaner wittern einen Skandal, bei den Demokraten gibt es gemischte Reaktionen.
Weiterlesen »

Horst Lichter macht sich nach Tod seines Kindes 'viel zu viel Sorgen'Horst Lichter macht sich nach Tod seines Kindes 'viel zu viel Sorgen'Horst Lichter musste vor Jahrzehnten den wohl schwersten Schicksalsschlag verarbeiten, der Eltern ereilen kann: Sein erstes Kind starb im Alter von sechs ...
Weiterlesen »

Joe Biden Überrascht mit Begnadigung Seines Sohnes Hunter Kurz Vor Ende Seiner AmtszeitJoe Biden Überrascht mit Begnadigung Seines Sohnes Hunter Kurz Vor Ende Seiner AmtszeitPräsident Joe Biden hat kurz vor dem Ende seiner Amtszeit überraschend seine Macht genutzt, um seinen verurteilten Sohn Hunter zu begnadigen. Biden behauptet, dass Hunter ungerecht von der Justiz behandelt worden sei und es sich um einen Justizirrtum handele.
Weiterlesen »

US-Präsident Joe Biden nicht viel anders als Trump: Die Begnadigung von Hunter Biden ist politisch höchst problematischUS-Präsident Joe Biden nicht viel anders als Trump: Die Begnadigung von Hunter Biden ist politisch höchst problematischImmer wieder hat er es abgestritten. Aber nun hat Joe Biden mehr als Vater denn als US-Präsident gehandelt und seinen Sohn Hunter doch noch begnadigt. Das ist allenfalls menschlich nachvollziehbar.
Weiterlesen »

Die Politik hat zu viel Schaum vorm Mund – von Habeck können wir viel lernenDie Politik hat zu viel Schaum vorm Mund – von Habeck können wir viel lernenIn den USA hat Trump gewonnen und auch in der deutschen Politik gewinnt man den Eindruck, dass derjenige die Kommunikationshoheit besitzt, der am lautesten schreit, mit dem meisten Schaum vorm Mund. Ich fordere deshalb ein verbales Abrüsten. Ein Mann macht es uns vor: Robert Habeck.
Weiterlesen »

„Viel, viel einfacher machen“: Zu komplex, zu viele Vorschriften – SPD will Heizungsgesetz überarbeiten„Viel, viel einfacher machen“: Zu komplex, zu viele Vorschriften – SPD will Heizungsgesetz überarbeitenBauministerin Klara Geywitz sorgt sich um den Neubau in Deutschland. Um den anzukurbeln, müsse auch Habecks Heizungsgesetz geändert werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 21:02:13