Nach BMW-Sieg: Toprak ist einer von nur 7 SBK-Piloten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach BMW-Sieg: Toprak ist einer von nur 7 SBK-Piloten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Elf Jahre nach Chaz Davies konnte BMW am vergangenen Wochenende in Barcelona mit Toprak Razgatlioglu wieder ein Hauptrennen der Superbike-WM gewinnen. Die Statistik bringt noch mehr erstaunliche Zahlen hervor.

Viele Superbike-Piloten scheuen den Wechsel des Herstellers, wenn sie erfolgreich sind. Troy Bayliss gewann seine drei Weltmeisterschaften zum Beispiel immer auf Ducati und der beliebte Australier fuhr in der seriennahen Weltmeisterschaft nie mit einem anderen Hersteller – von einem Gaststart auf Phillip Island vor seinem WM-Einstieg 1997 einmal abgesehen. Und die, die es wagen, tun es in der Regel aufgrund von Erfolglosigkeit.

Beim spektakulären Wechsel von Toprak Razgatlioglu von Yamaha zu BMW kann davon keine Rede sein. Der 27-Jährige gewann 2023 mit der R1 sieben Rennen, stand in 33 auf dem Podium und wurde Vizeweltmeister. Schon beim zweiten Saisonmeeting 2024 fuhr der Türke die ersten Siege mit der M1000RR ein. Razgatlioglu gewann damit bereits mit dem dritten Hersteller, nämlich mit Kawasaki , Yamaha und BMW , und befindet sich damit in einem kleinen, elitären Kreis. Nur sechs weitere Piloten konnten in ihrer Karriere mit drei verschiedenen Motorradmarken einen Sieg erreichen: Stephane Mertens, Anthony Gobert, Troy Corser, Eugene Laverty, Marco Melandri und Chaz Davies.

Aus Sicht von BMW ist die Liste noch kürzer. Seit die Bayern 2009 erstmals in der höchsten Kategorie der seriennahen Weltmeisterschaft an den Start gingen, damals mit der S1000RR, konnten erst vier Fahrer mit einer BMW Siege einfahren. Der erfolgreichste Pilot ist Marco Melandri mit neun Erfolgen, gefolgt von Chaz Davies mit drei und Razgatlioglu mit zwei. Michael van der Mark steuerte einen Sieg bei. Den Weltmeistern Tom Sykes, Troy Corser und James Toseland blieb das verwehrt.

Übrigens: Melandri ist der einzige Superbike-Pilot, der mit vier verschiedenen Herstellern Rennen gewinnen konnte. Neben BMW waren das Aprilia , Yamaha und Ducati .Exklusiv auf SPEEDWEEK.com: Dr. Helmut Marko, Motorsport-Berater von Red Bull, analysiert den jüngsten Grand Prix. Diesmal: Melbourne, ein nahezu historischer Ausfall und ein starker Yuki Tsunoda.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Barcelona, Sprint: Toprak holt grandiosen BMW-SiegBarcelona, Sprint: Toprak holt grandiosen BMW-SiegDas Superpole-Race der Superbike-WM 2024 in Barcelona war an Spannung kaum zu überbieten. Toprak Razgatlioglu bezwang ein Ducati-Trio und sicherte BMW in der letzten Kurve den zweiten Sieg auf dem Circuit de Catalunya..
Weiterlesen »

Barcelona, Lauf 1: Historischer BMW-Sieg für ToprakBarcelona, Lauf 1: Historischer BMW-Sieg für ToprakAm zweiten Rennwochenende mit BMW hat es Toprak Razgatlioglu geschafft! Der Türke gewann den ersten Superbike-Lauf in Barcelona vor den Ducati-Stars Nicolò Bulega und Alvaro Bautista. Desaster für Johnny Rea (Yamaha).
Weiterlesen »

BMW: Toprak sieht Barcelona-Sieg, Redding schwarzBMW: Toprak sieht Barcelona-Sieg, Redding schwarzNach dem positiven Superbike-Auftakt auf Phillip Island steigen bei BMW die Erwartungen. Für Barcelona ruhen die Hoffnungen auf ROKiT-Pilot Toprak Razgatlioglu; Scott Redding vom Bonovo-Team ist das Sorgenkind.
Weiterlesen »

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenBMW-Aktie dennoch leichter: BMW zuversichtlich - Langfristige Perspektiv - BMW bekräftigt Margenziele trotz HerausforderungenDer Autobauer BMW plant im laufenden Jahr die höchsten Investitionen der Unternehmensgeschichte und rechnet deshalb mit einem leichten Rückgang des Gewinns vor Steuern.
Weiterlesen »

BMW in der MotoGP: CEO Markus Flasch wird nach erstem WSBK-Sieg konkreterBMW in der MotoGP: CEO Markus Flasch wird nach erstem WSBK-Sieg konkreterNach dem WSBK-Sieg von Toprak Razgatlioglu in Barcelona spricht BMW-Motorrad-CEO Markus Flasch über die Zukunft der Marke im Rennsport
Weiterlesen »

BMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW-Aktie gibt etwas nach: BMW steigert Umsatz mit PremiumautosBMW hat vergangenes Jahr bei steigenden Umsatz auch die operative Rendite im Kerngeschäft trotz eines nur stabilen Schlussquartals gesteigert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:12:04