Nach Bonovo BMW-Aus: Eugene Laverty (38) bei Yamaha

Sbk Nachrichten

Nach Bonovo BMW-Aus: Eugene Laverty (38) bei Yamaha
SuperbikeSuperbike-WmDucati
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Nach dem Rückzug von Bonovo BMW und dem Wechsel von MGM Racing für die Superbike-WM 2025 zu Ducati mussten sich mehrere Teammitglieder neue Jobs suchen. Einer davon ist Eugene Laverty.

Nach dem Rückzug von Bonovo BMW und dem Wechsel von MGM Racing für die Superbike -WM 2025 zu Ducati mussten sich mehrere Teammitglieder neue Jobs suchen. Einer davon ist Eugene Laverty.2022 fuhr Eugene Laverty mit Bonovo action BMW seine letzte Saison in der Superbike -WM. Anschließend wechselte der Vizeweltmeister von 2013 ins Management des deutschen Teams und war für die Sponsorenbetreuung zuständig und betätigte sich als Riding-Coach und Testfahrer.

Heute wissen wir: Es kam anders. Der Hesse zog sich mit dem Ende der Superbike-WM 2024 zurück und beerdigte damit die Zusammenarbeit mit BMW. Galinski macht jedoch mit Scott Redding und Ducati weiter. Dass die Reduzierung von zwei auf einen Piloten nicht alle Mitarbeiter gehalten werden konnten, war nachvollziehbar.

Im neu formierten Ducati-Team sucht man Laverty jedoch vergebens, doch aus dem Superbike-Paddock wird der 38-Jährige nicht verschwinden. Der Nordire wird bei Yamaha einen Teil der Aufgaben von Niccolo Canepa übernehmen, der wiederum die Nachfolge von Rennchef Andrea Dosoli angetreten hat. Laverty wird als Riding-Coach für Yamaha-Piloten fungieren. Seinen ersten Auftritt für den japanischen Hersteller hat er beim Jerez-Test am Dienstag und Mittwoch dieser Woche.In der MotoGP dienen technische Innovationen dazu, die Bikes schneller zu machen. Der normale Motorradfahrer hat im Alltag wenig davon, oft werden Innovationen durch die Vorschriften sogar verhindert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Superbike Superbike-Wm Ducati Honda Bmw Aprilia Kawasaki Neukirchner Suzuki

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Garrett Gerloff (27): Bonovo BMW hat ihn gerettetGarrett Gerloff (27): Bonovo BMW hat ihn gerettetMit dem Wechsel ins BMW-Team Bonovo action für die Superbike-WM 2023 blühte Garrett Gerloff wieder auf. «Das hat meine Karriere gerettet, ich bin ihnen dankbar», sagt der US-Amerikaner.
Weiterlesen »

Jonas Folger (Bonovo BMW): Endlich wieder WM-PunkteJonas Folger (Bonovo BMW): Endlich wieder WM-PunkteIm ersten Rennen der Superbike-WM auf dem Circuito de Navarra konnte BMW-Pilot Jonas Folger eine dreimonatige Durststrecke beenden und zwei Punkte sammeln. Sein Rennen begann chaotisch, der Rückstand ist groß.
Weiterlesen »

Frage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienFrage nach Schuld immer lauter: Nach der Flut: Suche nach Vermissten in SpanienMadrid - Nach den verheerenden Unwettern im Süden und Osten Spaniens mit mindestens 95 Toten werden trotz zahlreicher Geretteter immer noch viele
Weiterlesen »

Eugene Laverty rechnet mit baldigem BMW-DurchbruchEugene Laverty rechnet mit baldigem BMW-DurchbruchErstmals gastiert die Superbike-WM auf dem Circuit de Catalunya bei Barcelona. Für die BMW-Werksfahrer Tom Sykes und Eugene Laverty keine leichte Aufgabe, weil viel Motorleistung gefragt ist.
Weiterlesen »

Eugene Laverty (BMW) verlor in Jerez die MotivationEugene Laverty (BMW) verlor in Jerez die Motivation«Da ich außerhalb der Top-20 war, habe ich dann aufgehört», sagte BMW-Pilot Eugene Laverty am Sonntag nach einem desaströsen Superbike-WM-Wochenende in Jerez, welches er mit nur einem WM-Punkt beendete.
Weiterlesen »

Eugene Laverty über BMW: «Es wurden Fehler gemacht»Eugene Laverty über BMW: «Es wurden Fehler gemacht»Superbike-Veteran Eugene Laverty fordert von BMW mehr Mut bei der Entwicklung. Der Nordire spricht über Fehler, die bei der Entwicklung der M1000RR gemacht wurden, und was er ändern würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:49:27