Der Großbrand im Steinhagener Landhaus weckt unschöne Erinnerungen. Im Kreis Gütersloh wurden bereits zwei andere bekannte Rotlichtbetriebe Opfer der Flammen.
Steinhagen . Ein Autofahrer ist in der Nacht auf den 12. Juli 2008 auf der Halle r Westumgehung unterwegs, als er Rauchwolken bemerkt. Per Handy alarmierte er die Feuerwehr und informierte sie: Der Halle r Flamingo-Club brennt! Halle s damaliger Stadtbrandmeister Wilhelm Köhne löst sofort Großalarm aus. 120 Feuerwehr leute eilen an die Werther straße und kämpften gegen die Flammen.
Das Haus war auch deshalb über die Grenzen von Werther hinaus bekannt, weil auf dem Grundstück exotische Tiere, unter anderem Jaguare, Affen und Marabus, gehalten wurden. Brandursache bleibt bis heute unklar Das Haus steht zum Zeitpunkt des Feuers leer. Menschen kommen deshalb nicht zu Schaden. Wieder ist es ein vorbeifahrender Autofahrer, der den Brand bemerkt und die Feuerwehr ruft. Das Gebäude wird durch das Feuer vollständig zerstört.
Bordell Polizei Feuerwehr Wilhelm Köhne Steinhagen Gütersloh Werther Melle Halle Label_L 120 Label_Cm Ok Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Blaulicht_Sicherheit Meta_Copyrights_HK Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nächstes Großfeuer: Hat diese Stadt im Kreis Gütersloh ein Brand-Problem?Erst das Bestpool-Drama, dann eine Autowerkstatt in Flammen, und nun brennt das Steinhagener Landhaus ab. In den sozialen Medien mischt sich auch Argwohn.
Weiterlesen »
Brand in Garagenkomplex im Kreis Gütersloh - angrenzende Wohnhäuser wurden geräumtDer unsachgemäße Gebrauch eines Gasbrenners für das Abflammen von Unkraut führte am Samstagmorgen zu dem Brand von vier Garagen in Rheda-Wiedenbrück.
Weiterlesen »
Nach über 100 Jahren: Traditionsbetrieb im Kreis Gütersloh bekommt neuen InhaberDas Beerdigungsinstitut Husemann & Sohn wird verkauft. Mit dem bisherigen Chef stellen sich die Unternehmer breiter auf. Eine glückliche Fügung für beide Seiten
Weiterlesen »
Illegale Zigarettenfabrik im Kreis Gütersloh: Spur der Ermittler führt nach EnglandDie Bielefelder Zollfahnder erzählen von oftmals verdeckten Ermittlungen. Und verraten außerdem ein witziges Detail über ihren Einsatz im Kreis Gütersloh.
Weiterlesen »
Nach mehr als 100 Jahren: Neuer Inhaber übernimmt Traditionsbetrieb im Kreis GüterslohDas Beerdigungsinstitut Husemann & Sohn wird verkauft. Mit dem bisherigen Chef stellen sich die Unternehmer breiter auf. Eine glückliche Fügung für beide Seiten
Weiterlesen »
Illegale Zigarettenfabrik im Kreis Gütersloh: Fahnder suchen im Müll nach BeweisenZollfahndung und Staatsanwaltschaft untersuchen die in Werther sichergestellten Beweismittel. Es ist klar, welche Firma die Räumlichkeiten angemietet hat.
Weiterlesen »