Wie geht es nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets weiter? Die Verkehrsunternehmen haben einen Vorschlag – allerdings mit einem Haken für Abonnenten.
Anders als das 9-Euro-Ticket würde die 69-Euro-Fahrkarte nicht automatisch für Personen mit Abonnement gelten, hieß es. Fahrgäste müssten daher abwägen, welches Abo für sie am besten passe.„Die Branche ist in der Lage, ab dem 1. September ein solches Klimaticket anzubieten“, erklärte Wolff. „Dafür brauchten wir allerdings sehr schnell den entsprechenden Auftrag seitens der Politik.
SPD-Fraktionsvizechef Detlef Müller plädierte im Gespräch mit dem Redaktionsnetzwerk Deutschland am Freitag ebenfalls für eine Nachfolgeregelung. „Ob ein Anschlussticket dann 39, 49 oder 69 Euro kostet, ist zweitrangig“, sagte er. „Es muss aber in einem Rahmen sein, der psychologisch wirkt und sich für Menschen lohnt, ihr Auto stehen zu lassen.
Mit dem 9-Euro-Ticket können Fahrgäste noch bis Ende August für 9 Euro pro Monat im ÖPNV durch ganz Deutschland fahren. Mit der dreimonatigen Aktion sollten zum einen Bürgerinnen und Bürger entlastet werden, zum anderen soll der Umstieg auf Busse und Bahnen attraktiver werden. Die Nachfrage nach der Sonderfahrkarte war groß.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem 9-Euro-Ticket: Verband fordert 69-Euro-TicketDer VDV hat sich für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für den ÖPNV ausgesprochen. Ab dem 1. September soll das Klima-Ticket angeboten werden.
Weiterlesen »
Edeka-Ticket: Deutsche Bahn führt neues, günstiges Ticket einEdeka-Ticket: Deutsche Bahn führt mit dem Supermarkt günstiges Ticket für den Fernverkehr ein. Das 9-Euro-Ticket wird vom „Egal-Wohin-Ticket“ abgelöst.
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket und Tankrabatt bremsen Inflation – aber Lebensmittel werden teurerIm Juni ist die Inflationsrate überraschend gefallen, wohl hauptsächlich durch das 9-Euro-Ticket und den Tankrabatt. Doch der Effekt droht nach Ablauf der Subventionen zu verpuffen.
Weiterlesen »
Inflation weiter hoch – Tankrabatt und 9-Euro-Ticket dämpfen etwasDank Tankrabatt und 9-Euro-Ticket: Trotz des anhaltenden Anstiegs der Energie- und Lebensmittelpreise hat die Inflation in Deutschland im Juni etwas an Dynamik verloren.
Weiterlesen »
9-Euro-Ticket und Tankrabatt bremsen InflationNach einem langen Anstieg fällt die Inflationsrate im Juni leicht. Grund dafür sind das 9-Euro-Ticket und der Tankrabatt. Doch die Entspannung dürfte wohl nicht lange anhalten. Denn die Preise etwa für Lebensmittel steigen weiter kräftig an.
Weiterlesen »