Überall liegt Munition herum. Mehrere Häuser sind zerstört. Zur Brandursache auf dem Berliner Sprengplatz gibt es verschiedene Überlegungen.
Am Donnerstag konnte die Berliner Polizei ihre Dienststelle wieder übernehmen. Dort war am Donnerstag voriger Woche das Feuer ausgebrochen. Zahlreiche Explosionen und Detonationen waren zu hören. Wegen der Gefahren konnte der Platz seitdem nicht betreten werden, entsprechend lange dauerte das Löschen. Währenddessen konnten die Polizeifeuerwerker, von der Feuerwehr unterstützt, nur mit einem ferngelenkten Roboter und einem Panzer auf das Gelände vordringen.
Eine Selbstentzündung wegen der hochsommerlichen Temperaturen ist wohl auszuschließen, das Feuer entstand gegen 3 Uhr nachts. Dass ein Fremder in das Gelände eindrang und Feuer legte, erscheint ebenfalls unwahrscheinlich. Erst vor zwei Jahren wurde das Sicherheitskonzept massiv verschärft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Terzic lobt Streich: 'Ganz Deutschland sieht diese Entwicklung'Nach dem gelungenen Saisonstart wartet auf Borussia Dortmund mit dem SC Freiburg ein kleiner Angstgegner, vor dem auch Trainer Edin Terzic ausführlich warnt.
Weiterlesen »
„Times“: Man United an Kalajdzic und Gakpo dran – Sturm-Duo soll 60 Millionen kostenDer Druck bei Manchester United wächst nach dem Fehlstart und ausbleibenden Erfolgen auf dem Transfermarkt. Sasa Kalajdzic vom VfB Stuttgart ist nun im Fokus.
Weiterlesen »
Feuerwehr übergibt Sprengplatz-Gelände wieder an die PolizeiDie Feuerwehr packt ihre Schläuche ein. Mehr als 20.000 Meter mussten am Donnerstag aufgerollt werden. Eine Woche nach dem verheerenden Feuer auf dem Sprengplatz Grunewald übergaben die Brandbekämpfer das Gelände wieder an die Berliner Polizei. Lösch-Einsatz beendet!
Weiterlesen »
Scheune mit Stroh und Maschinen brennt niederVollbrand in einer Scheune: Am Mittwochabend ist auf dem Hof eines Milchbauern in Großenaspe (Kreis Segeberg) ein Feuer ausgebrochen. Mehr als 150
Weiterlesen »
Die Grünen auf dem Höhenflug - und auf dem Weg zur Volkspartei?Während die Kanzlerpartei SPD in den Umfragen absackt, profitiert die Öko-Partei. Warum der Meinungsforscher Manfred Güllner den grünen Verantwortlichen dennoch nicht zu Überschwang rät.
Weiterlesen »