Die Bauern, die gegen die FDP-Politikerin protestierten, wollen mit Querdenkern und Putin-Verstehern nichts zu tun haben. Warum die Polizei aber auch gegen sie vorgeht.
Nach dem Protest gegen FDP-Politikerin Strack-Zimmermann in Würzburg: Polizei ermittelt gegen mehrere Demonstrantenhaben ein Nachspiel: Die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt hat mehrere Verfahren gegen Demonstrantinnen und Demonstranten eingeleitet. Gleich in neun Fällen ermitteln die Beamtinnen und Beamten wegen"Beleidigung zum Nachteil von Frau Dr. Strack-Zimmermann", heißt es in einer Antwort auf eine Nachfrage dieser Redaktion.
Beschuldigte sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer der angemeldeten Demonstration"Würzburger gegen den Krieg". Darunter sind, ausweislich der Wortbeiträge und Plakate am Sonntag, rund hundert linke Ostermarschierer, Russlandfreunde, Rechtsextreme und selbsternannte Querdenker. Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen,Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Forderung nach Reform des Streikrechts: FDP legt nachDie Streiks der vergangenen Wochen trafen Hundertausende Reisende. Jetzt mehren sich Stimmen, das Streikrecht zu reformieren. Indes sind bei Bahn und Lufthansa Einigungen in Sicht.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann: 'Einfrieren des Krieges bedeutet Paradigmenwechsel'Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Bundestags, Strack-Zimmermann, hat Überlegungen zum Einfrieren des Ukraine-Krieges zurückgewiesen. Sie habe die entsprechenden Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Mützenich gestern im Bundestag mit Entsetzen aufgenommen, sagte die FDP-Politikerin im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »
FDP-Politikerin Strack-Zimmermann will Europa-Armee: „Putin bedroht uns alle“Der Bundestag hat einen Unionsantrag zur Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine erneut klar abgelehnt. In der Debatte zeigten sich aber tiefe Risse in der Ampel-Koalition: Insbesondere die Grünen kritisierten den Kurs von Kanzler Olaf Scholz (SPD) in der Taurus-Frage scharf.
Weiterlesen »