Nach den Landtagswahlen: Zeit zum Krötenschlucken - und andere Lehren aus den Wahlen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach den Landtagswahlen: Zeit zum Krötenschlucken - und andere Lehren aus den Wahlen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Erfurt/Dresden/Berlin - Nach dem Beben der beiden Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen kommen auf die Politik in beiden Ländern und im Bund unruhige

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen sind für beide Länder kompliziert. Aber sie könnten noch weitreichendere Konsequenzen haben, auch im Bund.kommen auf die Politik in beiden Ländern und im Bund unruhige Zeiten zu. Die Ampel-Koalition in Berlin steht zwar noch, doch sie wirkt bis ins Mark erschüttert und ziemlich ratlos. In Dresden und Erfurt beginnt die mühsame Suche nach Mehrheiten.

Für den Experten Lembcke sind die beiden Landtagswahlen eine "Zäsur": "Diese Wahl war eine Wutwahl gegen eine westdeutsch geprägte Parteienlandschaft und gegen die Ampel." Vieles scheint in Bewegung.Die AfD ist in Thüringen Nummer eins und will als Wahlsieger mitregieren. Auch in Sachsen hat sie mit mehr als 30 Prozent ein Rekordergebnis.

Höcke wehrte die Frage, ob die AfD blockieren werde, am Sonntagabend ab. Er wolle lieber von einer "Gestaltungsminorität" sprechen, und man wolle dies "auf keinen Fall missbrauchen", sagte der AfD-Spitzenmann.In Thüringen und Sachsen halfen der AfD wie auch dem BSW ihre scharfen Attacken gegen die etablierten Parteien. Sie werfen ihnen vor, Politik gegen "die Menschen" zu machen - und versprechen einen Neuanfang.

Dem "Volk aufs Maul gucken" sei immer schon Teil der Demokratie gewesen, sagte der Dresdner Politologe Hans Vorländer kürzlich in einem ARD-Podcast. Gefährlich werde Populismus dann, wenn demokratische Institutionen infrage gestellt würden. Diese feine Linie werden wohl noch andere Politiker als Erfolgsrezept testen. Immerhin: Die Wahlbeteiligung war in beiden Ländern deutlich höher als 2019. Knapp drei von vier Wahlberechtigten stimmten ab.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtagswahlen: Umfrage: Chancen für AfD auf Platz eins bei LandtagswahlenLandtagswahlen: Umfrage: Chancen für AfD auf Platz eins bei LandtagswahlenErfurt/Dresden - Einer neuen Umfrage zufolge hat die AfD in Thüringen und in Sachsen Chancen, stärkste Kraft zu werden. In Sachsen liegt die CDU von
Weiterlesen »

Nach Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen - Czaja (CDU) fordert Aufhebung des Unvereinbarkeitsbeschlusses zur LinksparteiNach Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen - Czaja (CDU) fordert Aufhebung des Unvereinbarkeitsbeschlusses zur LinksparteiNach der Landtagswahl in Thüringen hat der Bundestagsabgeordnete und frühere CDU-Generalsekretär Czaja seine Partei aufgefordert, den Unvereinbarkeitsbeschluss zur Linkspartei aufzuheben.
Weiterlesen »

Nach Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: SPD zweifelt plötzlich an Scholz!Nach Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen: SPD zweifelt plötzlich an Scholz!(Ver)zweifelt die SPD an ihrem eigenen Kanzler? Nach den Wahlschlappen der Sozialdemokraten in Sachsen und Thüringen liegen die Nerven blank, die SPD-Spitzen kritisieren Olaf Scholz.
Weiterlesen »

Janine Wissler (Die Linke) nach Landtagswahlen: Haben die Verluste nicht verhindern könnenJanine Wissler (Die Linke) nach Landtagswahlen: Haben die Verluste nicht verhindern könnenBerlin/Bonn (ots) - Die Vorsitzende der Linkspartei, Janine Wissler, räumt nach den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen eine Niederlage für ihre Partei ein. Beim Fernsehsender phoenix sagt Wissler:
Weiterlesen »

Landtagswahlen: Linke Proteste nach AfD-Beben in Sachsen und ThüringenLandtagswahlen: Linke Proteste nach AfD-Beben in Sachsen und ThüringenDresden/Leipzig – Nach dem Wahl-Beben in Sachsen gab es am Sonntagabend mehrere Protestzüge durch Sachsen und Thüringen.
Weiterlesen »

Landtagswahlen: Parteien im Norden suchen nach Umgang mit WahlergebnissenLandtagswahlen: Parteien im Norden suchen nach Umgang mit WahlergebnissenKiel (lno) - Für Schleswig-Holsteins Ministerpräsidenten Daniel Günther ruhen bei den Wahlen in Sachsen und Thüringen die demokratischen Hoffnungen allein
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 05:03:49