Nach der Cannabis-Legalisierung: Was Hamburgs Schulen jetzt machen sollen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Nach der Cannabis-Legalisierung: Was Hamburgs Schulen jetzt machen sollen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 59%

Etwa zwei Monate nach der Cannabis-Legalisierung wird in Hamburg Bilanz gezogen: Die Legalisierung sende ein falsches Signal an Schulen, befürchtet

Etwa zwei Monate nach der Cannabis-Legalisierung wird in Hamburg Bilanz gezogen: Die Legalisierung sende ein falsches Signal an Schulen, befürchtet Hamburgs Schulsenatorin Bekeris. Unterdessen beklagt ein Club die strikten Anbauregeln – und kündigt weitere Lobbyarbeit an.

Knapp zwei Monate nach Inkrafttreten des neuen Cannabisgesetzes stehen auch in Hamburg Befürworter und Kritiker der Drogenfreigabe vor vielen offenen Fragen. Die Schulbehörde verschickte am Freitag einen Brief an alle rund 470 Schulen, in dem sie darauf hinwies, dass nach der neuen Rechtslage über 18-Jährigen das Mitführen von 25 Gramm Cannabis grundsätzlich gestattet ist.

Am 9. Mai hatte der Senat einen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen das Cannabisgesetz erlassen. Demnach droht für den Konsum vor Minderjährigen ein Bußgeld von 1000 Euro. Wer in der Nähe von Schulen, Kindergärten, Spielplätzen, Jugendeinrichtungen oder öffentlichen Sportstätten einen Joint raucht, riskiert 500 Euro Strafe. Nach den einwöchigen Pfingstferien beginnt am Montag wieder der Unterricht in Hamburg.

Zum Eigenanbau dürfe jeder Erwachsene in Deutschland drei Pflanzen anbauen. So könne ein Haushalt aus einem Ehepaar mit zwei volljährigen Kindern zwölf Pflanzen haben. „Das ist weitgehend“, sagte Kalke. In den USA, wo Cannabis in 24 Bundesstaaten legalisiert ist, seien nur sechs Pflanzen pro Haushalt gestattet. Eine weitere Besonderheit in Deutschland sei die Möglichkeit, auch Genossenschaften zum Anbau zu gründen.

Der Gründer des Cannabis Social Clubs Hamburg, Andreas Gerhold, kritisierte die engen Grenzen des Gesetzes für Selbstversorger und Gelegenheitskonsumenten. Anbauvereine müssten sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge finanzieren und dürften keine Angestellten haben, weder eine Verwaltungskraft noch eine Reinigungskraft oder einen Gärtner. Alle Arbeiten sollten ehrenamtlich erledigt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »

Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Cannabis-Legalisierung in Deutschland: Wo wird Cannabis verkauft?Durch die Cannabis-Legalisierung ist Kiffen in Deutschland jetzt erlaubt. Doch wo können Interessierte das Hanf eigentlich herbekommen? Infos zum Thema Verkauf.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:54:09