Der Kapitän und der Torwart der deutschen Nationalelf sind zurückgetreten. Nun stehen die Nachfolger für die beiden Posten fest.
Julian Nagelsmann hat eine bedeutende Entscheidung getroffen: Nach dem überraschenden Rücktritt von DFB-Kapitän İlkay Gündoğan und Stammkeeper Manuel Neuer gab der Bundestrainer nun die Nachfolge dieser beiden wichtigen Posten in der deutschen Nationalelf bekannt. In die Fußstapfen des einstigen DFB-Kapitäns tritt kein Geringerer als Bayern-Star Joshua Kimmich ! 'Josh war einer der drei Kapitäne bei der EM. Zwei davon sind nicht mehr da.
'Marc-André ter Stegen ist die Nummer 1. Das Thema wurde ja oft diskutiert. Er hat viele Jahre eine herausragende Leistung gebracht bei Barcelona', erklärte Julian. Darüber hinaus wurde in der Pressekonferenz der neue Mannschaftsrat der deutschen Nationalelf bekanntgegeben. Dieser besteht von nun an aus Pascal Groß , Jonathan Tah , Niclas Füllkrug und Marc-André.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nationalmannschaft: Nagelsmann muss nach Rücktritten die Kapitänsfrage angehen - Kimmich die A-Lösung im DFB-TeamJoshua Kimmich ist der Topfavorit auf die Kapitänsrolle bei der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Am Montag gibt es Aufklärung.
Weiterlesen »
Nach Anzeige von Rüdiger und DFB: Ermittlungen gegen Julian Reichelt eingestelltDie Staatsanwaltschaft Berlin hat das strafrechtliche Ermittlungsverfahren gegen Julian Reichelt eingestellt
Weiterlesen »
Kroos zu Rücktritten in DFB-Elf: «Chance für Neuordnung»Für die Fußball-Nationalmannschaft beginnt nach den Rücktritten gleich mehrerer Führungsspieler eine neue Zeitrechnung. Ruheständler Toni Kroos hofft auf einen guten Start und wirbt für Unterstützung.
Weiterlesen »
Fußball-Nationalmannschaft: Kroos zu Rücktritten in DFB-Elf: 'Chance für Neuordnung'Köln - Toni Kroos hofft, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft auch nach den Rücktritten von einstigen Mitstreitern wie Manuel Neuer, Thomas
Weiterlesen »
ROUNDUP 2/Nach den Rücktritten: Wie geht's weiter bei Thyssenkrupp?(neu: Details, Hintergrund) DUISBURG (dpa-AFX) - Wie geht es weiter bei Thyssenkrupp Steel, Deutschlands größtem Stahlhersteller? Wie viele der 27.000 Arbeitsplätze werden nach der aktuellen Krise noch
Weiterlesen »
Nach den Rücktritten: Wie geht's weiter bei Thyssenkrupp?Die gegenseitigen Schuldzuweisungen gehen auch nach den vielen Rücktritten bei Thyssenkrupp Steel weiter. Wirtschaftsminister Habeck ist beunruhigt und ruft zu einem konstruktiven Miteinander auf.
Weiterlesen »